Erste Benchmarks zum Intel Prescott

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Intel sagt Apple den Kampf an: "I'm a Mac" Justin Long wirbt für PCs
- Schnelles Gaming-Notebook: MSI GE76 Raider Dragon Edition Tiamat
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
INTEL - System - 10.1.2.80
JollyRoger2408 - 10.04. 19:15 Uhr -
Welcher RAM wäre für mein Mainboard sinnvoll?
bigfraggle - 17.03. 15:16 Uhr -
USB-C Anschluss geht nicht
JollyRoger2408 - 14.03. 20:00 Uhr -
Eine Frage zum Mainboard MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
JollyRoger2408 - 04.03. 09:36 Uhr -
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - 28.02. 08:39 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:45 Uhr
Cubot Note20 Smartphone ohne Vertrag

Original Amazon-Preis
109,99 €
Im Preisvergleich ab
149,99 €
Blitzangebot-Preis
93,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 16,50 €
Neue Nachrichten
- Freigabe verzögert sich: Weiteres Labor-Update für die FritzBox 7490
- Bugfix für Windows 10 Vorschau, Installations- und Druckproblem bleibt
- Jobangebot: VW-Chef Herbert Diess sollte Tesla-Chef werden
- Microsoft startet verbesserte Kommentarfunktion in Word für Windows
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- Amazon kündigt neue Echo Buds an - mit besserem ANC und Kampfpreis
- eBay: So erreicht ihr die Läden eurer Stadt jetzt gesammelt online
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
irgendwie komisch zuerst grosse Zahlen danach kleine Zahlen ???
(MHZ)
Bin sehr stolz auf Dich, ein Jahr später bekommst Du die gleiche Leistung zum halben Preis und bis dahin konntest Du die Leistung wahrscheinlich kein einziges Mal ausnutzen. Obwohl irgenswelche Spiele mit 500 Frames pro Sekunde sind bestimmt besser als die gleichen nur mit 50 Frames pro Sekunde zu spielen. Oder Word öffnet eine Millisekunde schneller als normal, noch besser eine DVD in 12 Minuten verkleinert statt in 12,5 Minuten. Dafür soviel Geld ausgeben? Schon mal was von Preis/Leistung gehört?
Ich beziehe die Teile eh zum Laden-Ankaufspreis und n Bissi MwSt (nicht so viel, da in CH wohnhaft) da kann ich schon relativ billig zu mehr Leistung kommen, und wenn der mal zu langsam ist, in so 1 - 2 Jahren, hau ich den letzten P4 rein, der in meinen Mainboardsockel reinpasst, und spiel wieder in der Obersten Liga mit. Ausserdem Kompiliere ich sehr häufig, und wenn ich mal nicht am Rechner bin, encodiere ich meistens n paar Videos, ich denke das sich das doch irgendwo lohnt, somit ist das für mich auch in Ordnung. Gruss LOBSI
der prescott wird wohl anfangs mit 3.4 und 3.6 ghz rauskommen - aber: dann wird es wohl einen 3400+ und einen 3600+ Athlon geben, da AMD noch etwas luft nach oben hat (2,5 - 2,6 GHz) Desweiteren: AMD stellt erst Anfang nächsten Jahres auf 0,09µm Herstellungsprozesse um - und das mehr als 2,6 GHz mit dem aktuellen Athlon Design in 0,13µm möglich sind wäre eher unwahrscheinlich... Der wirkliche Gegenspieler zum K8 ist der P4-EE, welcher aber vielen etwas zu teuer sein wird...