Erste Details zum kommenden Pentium 5 'Tejas'

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Trekstor WBX5005 Hands-On: Erweiterbarer Mini-PC mit Intel Core i3
- Acer Swift 3: Gut gerüstetes Ultrabook mit 'Ice Lake' im Hands On
- Project Athena: Intel bringt Plattform für lange laufende Notebooks
- Samsung Notebook Flash: Chromebook-'Killer' erlaubt 2 Zusatz-SSDs
- Huawei MateBook 13: Antwort auf das neue MacBook Air im Hands-On
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Hohe CPU TPMIN-Sensor Werte
JollyRoger2408 - Gestern 16:20 Uhr -
500 Drucker nach 14 Monaten hinüber
Gispelmob - Vorgestern 15:49 Uhr -
Suche Manual / Beschreibung für MS b0731 v1.1
Gugi - 12.12. 22:00 Uhr -
Intel i9-9900K mit DDR4-4400
JollyRoger2408 - 12.12. 21:00 Uhr -
Windows 10-fähiger Prozessor für das ASUS P5VDC-TVM/S
Sarek - 11.12. 08:24 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Indiana Jones The Complete Adventures Rare (Limited Edition Collectors Set)

Original Amazon-Preis
99,90 €
Im Preisvergleich ab
29,50 €
Blitzangebot-Preis
72,17 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 27,73 €
Neue Nachrichten
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Surface Duo & Neo könnten mit einer Multispektral-Kamera erscheinen
- 39 GB für EU-Nutzung: Neuregelung für die Vodafone Pässe gestartet
- Your Phone: Microsoft stellt die Anruf-Funktion für alle Geräte bereit
- AML: iOS 13.3 startet auch in Deutschland Standortangabe bei Notrufen
- EU-Kommissarin mahnt hohen Energiebedarf von Streaming und 5G an
- Patch-Day-Probleme für ältere Systeme: Reboots und Freezes
Tja das ist halt dass Problem die leuten sehen halt immer nur die mhz zahlen.
Intel macht Geschwindigkeit mit Mhz und AMD mit der Technik
ich hab mal gehört, dass der Unterschied in der Geschwindigkeit zwischen 64 und 32 Bit eher gering ist, da der Rechner selten in so hohen Zahlenbereichen rechnet, dass er über 32 bit komme, also 64 benötigt.
Steigt die Taktrate so steigt auch die Verlustleistung.
Das heisst der PC heizt in Zukunft Euer Zimmer und Ihr könnt die Heizung herunter drehen.
Ein zweiter Gesichtspunkt ist die Wirtschaft.
Neue Gehäuse, neue Netzteile und wesendlich aufwendige Kühlsysteme.
Das kurbelt die Wirtschaft an und schafft neue Arbeitsplätze. :-P
64 bit braucht jeder? ich denke nix! mir reicht 32 bit, überall laufen gut. 64/32 bit Switch wäre gut. :)
Aber vielleicht sollten die mal zusammen eine CPu bauen also etwa einen Pentium 64 FX oder einen Athlon 5 HT :)
Also wenn ein AMD Intel Prozi rauskommt wechsle ich zu VIA LOL Athlon HT *kotz*