Erste Details zum kommenden Pentium 5 'Tejas'

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Intel sagt Apple den Kampf an: "I'm a Mac" Justin Long wirbt für PCs
- Schnelles Gaming-Notebook: MSI GE76 Raider Dragon Edition Tiamat
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
INTEL - System - 10.1.2.80
JollyRoger2408 - Vorgestern 19:15 Uhr -
Welcher RAM wäre für mein Mainboard sinnvoll?
bigfraggle - 17.03. 15:16 Uhr -
USB-C Anschluss geht nicht
JollyRoger2408 - 14.03. 20:00 Uhr -
Eine Frage zum Mainboard MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
JollyRoger2408 - 04.03. 09:36 Uhr -
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - 28.02. 08:39 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:10 Uhr
70M Laser Entfernungsmesser, MiLeseey Lasermessgerät mit Verbessertem Elektronischer Winkelsensor, ±2mm Genauigkeit, Pythagoras, Fläche und Volumen, hintergrundbeleuchtetes 2-ZollLCD, Batterie enthalten

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
28,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apfel krumm: Extrem seltenes iPhone 11 Pro wird für 2700$ verkauft
- Kollisionsgefahr im All und OneWeb muss SpaceX erst mal emailen
- Weniger Gewackel: Samsung Smartphone-Kameras lernen neuen Trick
- TV statt Zeitung: Die Bild gibt es bald als eigenen Fernsehsender
- Super selten: Faszinierende neue Bilder von Einsteinkreuzen
- Google Fotos bekommt neuen deutlich leistungsstärkeren Video-Editor
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Tja das ist halt dass Problem die leuten sehen halt immer nur die mhz zahlen.
Intel macht Geschwindigkeit mit Mhz und AMD mit der Technik
ich hab mal gehört, dass der Unterschied in der Geschwindigkeit zwischen 64 und 32 Bit eher gering ist, da der Rechner selten in so hohen Zahlenbereichen rechnet, dass er über 32 bit komme, also 64 benötigt.
Steigt die Taktrate so steigt auch die Verlustleistung.
Das heisst der PC heizt in Zukunft Euer Zimmer und Ihr könnt die Heizung herunter drehen.
Ein zweiter Gesichtspunkt ist die Wirtschaft.
Neue Gehäuse, neue Netzteile und wesendlich aufwendige Kühlsysteme.
Das kurbelt die Wirtschaft an und schafft neue Arbeitsplätze. :-P
64 bit braucht jeder? ich denke nix! mir reicht 32 bit, überall laufen gut. 64/32 bit Switch wäre gut. :)
Aber vielleicht sollten die mal zusammen eine CPu bauen also etwa einen Pentium 64 FX oder einen Athlon 5 HT :)
Also wenn ein AMD Intel Prozi rauskommt wechsle ich zu VIA LOL Athlon HT *kotz*