Track THIS: Firefox-Entwickler zünden Nebelkerzen für Werbetracker

Das ewige Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Entwicklern immer besserer Incognito-Modi für Browser und den Nutzer-Trackern führt zu immer stärkerer Aufrüstung. Doch aus dem Umfeld des Firefox-Teams kommt nun eine neue Idee, wie man die neugierigen ... mehr... Datenschutz, Laptop, Augen Datenschutz, Laptop, Augen Flickr

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Naja, netter spass aber ob das was auf Dauer bringt. Ich denke mal der Otto-Normal-User wird es vlt mal testen aber bestimmt nicht dauerhaft nutzen.

Edit:
Ich denke mal die Werbeindustrie wird sich sehr schnell darauf einschießen, welcher User öffnet schon innerhalb kurzer Zeit 100 Webseiten.
 
@Cyber_Hawk: der kann ja aber auch im hintergrund die nebelkerzen langsam weiterzünden.
 
@My1: So was in etwa hab ich mir auch gedacht, das im Hintergrund in zufälligen abständen immer irgend welche Seiten angesteuert werden.
 
So wird man ganz schnell Terrorist!
 
@cam: Nach dem handeln der NSA zu schlussfolgern stehen wir eh alle schon unter Generalverdacht.
 
@Cyber_Hawk: Wenn Firefox für dich mal das "falsche" Profil auswählt, landest du auf einer gesonderten Liste und bekommst Spezialbehandlung bei der Einreise in manchen Ländern
 
@cam: Dazu müsste dein Werbeprofil mit einem Klarnamen verknüpft und diese Daten von einer Regierung eingekauft werden - halte ich für eher unrealistisch...
 
@DRMfan^^: kein Problem. Anknüpfungspunkte gibt es überall, Mobilfunknummer, Social Media Profile, Einkäufe übers Netz, Abhörschnittstellen im Netz.

Vermutlich müssen die Regierungen gar nichts einkaufen. In Deutschland bleibst du in der TKÜV-Quellüberwachung hängen, danach wird beim Provider der Name zur IP-Adresse herausgegeben.

In USA hat Google eh alle Daten schon zusammen getragen und reicht die per Geheimgerichtsbeschluss weiter.
 
@eshloraque: Quellen-TKÜ geht andersherum. Es gibt einen Gerichtsbeschluss, dass Person X abgehört werden darf.

Woher kriegt dein Werbeprofil z.B. deine Mobilfunknummer? Das wäre mMn schon unzulässige Weitergabe der Daten eines Webseiten-Betreibers an den Anbieter.
 
@DRMfan^^: zur TKÜ: du hast Operation Eikonal nicht mitgekriegt, oder? BND, NSA, Selektoren?

Zum Werbeprofil: Google, Facebook, etc. fragen doch die ganze Zeit nach deiner Telefonnummer um dein Profil abzusichern.
 
@eshloraque: Ja logisch, wenn ich facebook meine Nummer und meinen Klarnamen selbst gebe, dann haben die den natürlich, das dürfte offensichtlich sein.

Die NSA Selektoren haben Traffic abgegriffen. Quellen-TKÜ heißt dein Endgerät wird infiziert, um Kommunikationsdaten abzugreifen. Da siehst du keinen Unterschied? Quellen-TKÜ greift Daten ab, bevor sie verschlüsselt werden, Operation Eikonal nur verschlüsselte Daten (sofern man nicht unverschlüsselt übertragen hat natürlich)
 
@DRMfan^^: na gut, du hast Recht
 
Ich bin mir ja nicht ganz sicher welche Werbung ich lieber hätte, wenn ich sie schon nicht ganz vermeiden kann:

Solche zu Themen, die mich halbwegs interessieren, oder solche, die ich total abartig finde?
 
mache ich schon lange so, den wenn man alles blockt wird man genauso rückverfolgbar! ... also macht man es genau anders alles blocken aber mit Cockies Changer, Browser Switcher, Referrer Fake usw. liefert man den Zecken Infos ... nur eben Fake Infos ... die zumal noch alle paar Minuten/Stunden oder jedem Neustart wechseln ... dann haben die ne Menge wertloser Daten.

also nix neue Idee der Firefox Entwickler, nur alter Wein in neuen Schläuchen!
 
@serra.avatar: Du als allwissender Netzwerkspezialist hast mir vor 4 Wochen auf meine Frage keine Antwort gegeben:

https://winfuture.de/news,109221.html#c3324319
 
Verstehe ich das richtig, dass dieses "große" Feature einzig und alleine dazu dient kurzfristig andere Werbung angezeigt zu bekommen? Da blocke ich diese malwareverseuchten Werbenetzwerke lieber gleich ganz.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr Phomemo Q30S Beschriftungsgerät SelbstklebendPhomemo Q30S Beschriftungsgerät Selbstklebend
Original Amazon-Preis
37,49
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,99
Ersparnis zu Amazon 23% oder 8,50
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!