Neue Beta-Version: Firefox 66 für Android blockiert Autoplay-Inhalte

Da Mozilla vor wenigen Tagen Firefox 65 veröffentlicht hat, wird es in der nächsten Zeit wieder neue Beta-Versionen geben. Ein Preview-Build zur Android-Variante des Browsers verrät bereits, dass ab Firefox 66 nervige Autoplay-Medien wie ... mehr... Browser, Firefox, Mozilla, Mozilla Firefox Browser, Firefox, Mozilla, Mozilla Firefox Mozilla

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
"Ein Preview-Build zur Android-Variante des Browsers verrät bereits, dass ab Firefox 66 nervige Autoplay-Medien wie zum Beispiel Werbevideos blockiert werden können."

Danke! Hab die auch mal installiert. Macht in der Tat (von 64.x) einen flüssigeren Start und Seitenaufbau.
 
Die Autoplay-Medien werden auch in der Desktop Version für Windows in der 66 geblockt. Videos bei Youtube starten nicht mehr sofort, wenn man einen Link anklickt. Man muss das Video ganz normal erst starten.
 
@MatzeB: Einfach mal in die Einstellungen gucken... siehe https://i.imgur.com/qzppljD.png
 
@Kendrick: Da gehts nur um Sound.
 
@_DAGEGEN_: videos sind genau so betroffen.
 
@_DAGEGEN_: Keine Ahnung wie du auf den Schwachsinn kommst aber diese Funktion betrifft Sound und Video und das ganze Problemlos seit Anfang Dezember
 
@Kendrick: warscheinlich weils in den Einstellungen so heißt "Block websites from automatically playing sounds"
 
@kkp2321: Trotzdem sollte man so etwas ausprobieren bevor man meint, dass es nicht funktionieren würde.
 
Seit ich bei winfuture.de ab und zu Mal schaue, habe ich im Firefox

==> Ändern Sie auch den Wert von "media.autoplay.enabled" auf "false"
gesetzt. Es ist also für mich nichts neues. Es ist nur schade, das es Webseiten gibt, die ihre Videos und Audios sofort los plappern lassen. :-|
 
@Sonnenschein11: Ja das habe ich auch schon seit Ewigkeiten. Es ist einfach seit einiger Zeit ein Unding, dass das automatische Abspielen bei vielen Webseiten aktiviert ist.
 
@L_M_A_O: Muss man den Key selbst anlegen? Oder meint ihr "media.autoplay.block-event.enabled"? "media.autoplay.enabled" hab ich jedenfalls nicht in der v64 und die ist recht neu und nicht "seit Ewigkeiten" verfügbar.
 
@Link: Nein, war bei mir bereits da und Standardmäßig ist es auf true. Ich habe die Einstellung bestimmt seit mehr als einem Jahr aktiv.

"media.autoplay.block-event.enabled"
Kenne ich noch gar nicht, aber wie ich sehe, ist "media.autoplay.enabled" wohl veraltet:
https://support.mozilla.org/de/questions/1238033
 
@L_M_A_O: Danke für den Link, das hilft mir sehr.
 
das webentwickler auf so eine idee überhaupt gekommen sind ist eine traurige und ser nervende entwiklung, wen ich news lese höre ich oft musik, da stört jeder ton im browser
 
Das ist ein weiteres Feature bei dem ich mich frage, warum es nicht schon immer Standard bei allen Browsern ist: Autoplay deaktivieren. Immerhin sieht man inzwischen welches Tab Geräusche macht, das hat lange genug gedauert. Was noch auf meiner Wunschliste steht: Die Fähigkeit Tabs zu entladen und eine native Verwaltung von Filterlisten.
 
werbung? pi-hole und gut ist.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!