Grund nicht bekannt: Netflix blockiert Endkunden-Glasfaseranschlüsse
Seit rund zwei Jahren verstärkt Netflix seine Bemühungen, gegen die Nutzung von Proxys vorzugehen, um länderspezifische Inhalte zu schützen. Deutsche Endkunden-Glasfaseranschlüsse des rheinland-pfälzischen Netzbetreibers NX4 Networks wurden jetzt auf ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Netflixs Aktienkurs
Netflix Trailer & Videos
- Witzige Netflix-Aktion zeigt Arnie als Actionfigur und im FUBAR-Modus
- Tyler Rake: Extraction 2: Der Trailer zum Netflix-Film liefert Action pur
- Emotn N1 im Test: Ordentlicher Smart-Beamer, Netflix-zertifiziert
- The Witcher: Teaser zeigt Henry Cavills Abschied - und The Wild Hunt
- Neuer FUBAR-Trailer: So schlägt sich 'Arnie' in der Netflix-Serie
- Sweet Tooth: Netflix zeigt den offiziellen Trailer zur 2. Staffel
- The Mother - Trailer zum Netflix-Actionfilm mit Jennifer Lopez
- Tyler Rake: Extraction 2: Neuer Teaser zum Film mit Chris Hemsworth
- Power Rangers: Netflix zeigt den ersten Trailer zur Kult-Reunion
- Neuer Trailer zu Sweet Tooth: Die Netflix-Serie geht im April weiter
Neue Netflix-Bilder
Beliebte Netflix-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
In Deutschland kommen die Filme dann nach 2-3 Jahren mal online.
Selbst die Niederlande und Belgien haben ein besseres/größeres Angebot.
Wäre ja schade, wenn man anfängt explizit für Netflix genutzte VPN-Dienste immer wieder anzupassen, so dass immer neue Erkennungsheuristiken nötig werden, die auch immer wieder False Positives und damit verärgerte Kunden mit Ansprüchen gegen Netflix verursachen, so dass die Umsetzung des Geoblocking stetig teurer und schädlicher für den Betreiber wird.
Wenn Netflix eine Serie zB für die USA (Alternativ: UK) eingekauft hat, heißt das noch lange nicht, dass die das auch in Europa (oder alternativ nach Frankreich / Deutschland) ausstrahlen dürfen; die Rechte "bei uns" kann durchaus jemand anderes besitzen, der es bestimmt nicht lustig finden (und klagen) würde, wenn Netflix seine Rechte verletzt.