Skype mit Amazon Alexa ist da: So funktioniert's, Freiminuten geschenkt
Skype hat die Verfügbarkeit von Skype auf Amazon Echo-Lautsprechern bekannt gegeben. Ab sofort kann man sich auf einem der kompatiblen Echo-Geräte mit seinem Skype-Konto verbinden und drauflos telefonieren. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
PakebuschR am 19.11.18 um 23:37 Uhr
++1--
Wird anscheinend in Wellen verteilt, bei vielen gibt es den Menüpunkt noch nicht wenn man so in den Foren mitliest.
[o2]
gplayeranti am 20.11.18 um 10:16 Uhr
++--
Hab die Alexa App wieder deinstalliert, denn beim einfachen Touch auf Home (S8+) wird Alexa aufgerufen, man kann es nur erlauben oder auf Später drücken, doch bei jedem Touch auf den Button kommt wieder die nachfrage es zu erlauben, ein NoGo einfach eine Taste zu belegen ohne das man das deaktivieren kann.
[o3]
MatthiasC. am 03.12.18 um 13:30 Uhr
++--
Scheint nicht mehr verfügbar zu sein? Weder in der App noch unter alexa.amazon.de sehe ich unter Einstellungen eine Option "Komunikation"!
[re:1]
McBaumwolle am 29.12.18 um 19:46 Uhr
++--
@MatthiasC.: Das Feature ist auf USA und ein paar andere Länder beschränkt - bis jetzt.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Amazon-Echo-Bilder
Amazon-Echo-Videos
- Amazon Echo Auto: Das unnützeste Alexa-System ausprobiert
- Super Bowl 2020: Amazon zeigt, wie das Leben ohne Alexa war
- Super Bowl 2019: Pringles machen Alexas Kollegin sehr traurig
- Starbesetzung zum Superbowl: Amazon macht sich über Alexa lustig
- Amazon Echo Show 2 im Test: Smarter Lautsprecher mit Display
Beliebt im Preisvergleich
- Multiroom-Lautsprecher:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:29 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neue Nachrichten
- Freenet Mobile als Vorreiter: Jetzt 12 statt 24 Monate Mindestlaufzeit
- Unterricht im kalten Garten: Schülerin soll nun schnell Netz bekommen
- Verschwörungs-Schwurbelei: YouTube schmeißt KenFM endgültig raus
- Apple AirPods Max: Interessantes Design-Detail blieb fast unbemerkt
- Microsofts Xbox Live Gold lebt weiter, wird aber signifikant teurer
- Microsoft-Patent beschreibt Gespräche mit Chatbots von Verstorbenen
- Razer Naga X: Leichte Gaming-Maus für MMORPG-Spieler vorgestellt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!