Samsung-Patent zeigt mögliches Galaxy S10-Display mit Kamera-Loch

Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat sich eine ganze Reihe verschiedener Designs für Smartphones und vor allem für deren sogenannte Display-Assembly patentieren lassen. Die mit den Patenten verknüpften Bilder zeigen offenbar schon jetzt, wie ... mehr... Samsung, Design, Patent, Samsung Galaxy S10, Designpatent Samsung, Design, Patent, Samsung Galaxy S10, Designpatent WIPO

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Sehr gut, ein weiterer Schritt in die Richtung, dass wir die Kamera und die Sensoren direkt hinter dem Display anbringen können. Schätze noch 2 Generationen, dann ist es soweit.
 
@eshloraque: ja, aber ob das dann wirklich schöner ist, ein Loch im Display zu haben...
Ich finde es schade, dass jeder diesem noch Trend hinterher läuft.
Ein schmaler Rand oben, und auch unten, tut doch keinem weh! Ist mir lieber als eine notch oder ein Loch.
Und vor allem kann man das Handy dann im landscap Modus auch besser halten. Ohne irgendwelche Aktionen auszulösen. Allzu oft gebe ich mein Handy rum und zeige Fotos, ständig drückt irgendwer auf ne Taste und das Foto ist weg. Natürlich eher die unbedarften älteren Leute ^^
Also, vom Design her finde ich Ränder (schmal) nicht störend.
 
@dudelsack: Achso, was ich sagen wollte... Diese Übergangsphase mit Loch und notch hätte man sich sparen können, spätestens jetzt wo absehbar ist, dass man in 1-2 Jahren eh alles hinter das Display bekommt
 
@dudelsack: Punkt 1, mit dem "Loch" ist nicht das Glas gemeint, oder ist das bei Deinem Handy etwa auch jetzt der Fall? Punkt 2, es geht um die Integration in das Display = Anzeigetechnik, also in die Schicht wie das OLED. Eine Kamera durch diese Schicht Aufnahmen machen zu lassen ist physikalisch nicht möglich, eine Verteilung der Sensoren zwischen die Displaypunkte noch außerhalb der technischen Möglichkeiten. Samsungs logischer Ansatz ist also, in der anzeigenden Schicht eine Aussparung vorzunehmen.
 
@Tjell: Bidirektionale OLED-Microdisplays sind da ein interessantes Stichwort. Displays, die gleichzeitig emittieren und aufnehmen können. Technisch/Prinzipiell sind die Bauelemente eines Kamerasensors und Displays ja weitgehend identisch, die Schaltung bestimmt dann ob was rein- oder rausgeht, salopp gesagt.
Der Trick ist nicht, einen Sensor unter das Display zu packen, sondern bei ein und demselben Pixel, der selber bereits leuchtet, zu detektieren was für Licht von außen auf ihn fällt.
 
@Tjell: äh, ja klar, wie soll es denn sonst sein! Ich weiß worum es geht, aber das, was man optisch als Loch empfindet, finde ich eben ebenso hässlich wie eine notch. Punkt.
Und dass es physikalisch wohl doch geht, steht ja überall im Internet. Nur noch nicht gut genug.
 
@dudelsack: Mit "physikalisch nicht möglich" meine ich heutige Displaytechnologien und heutige Fotosensoren.
 
@dudelsack: Warum denn? Das Display UM die Notch ist ZUSÄTZLICHES Display. Wenn es dich stört, dann deaktiviere es eben (dank Amoled sieht man das nicht mal, sieht dann aus wie dein gewünschter Rahmen). Die Diskussion um die Notch ist lächerlich und von viel Unwissen umgeben.
 
@SpiDe1500: ja wenn man ein Handy hat bei dem man es ausschalten kann (und die Infos ja trotzdem, nur eben auf schwarz, angezeigt werden), ist es ja ok. Vllt können das ja schon alle, weiß ich nicht.
Aber wenn ich sehe, wie die notch beim betrachten von Videos das Bild stört... Sorry, das geht mal gar nicht.
 
@SpiDe1500: Nein, das Display um die Notch ist kein zusätzliches Display. Die Hersteller geben immer die Diagonale mit dem Notch-Bereich an, somit kaufst du ein 5,8 Zoll Display, bekommst aber nur ein 5,5 Zoll Display mit zusätzlichen Bereichen. Eigentlich ist es somit sogar Kundentäuschung.
 
@floerido: Und das was als Phone bezeichnet wird, passt weder gut in die Hand noch gut in die Tasche. In dieser Weise wird der Kunde auch getäuscht. Aber Smartphone klingt PRmäßig einfach besser als Phablet, Tablet und Taschencomputer.
 
@eshloraque: Hmm. Wieso sollte "Phone" bzw. Telefon auf eine Transpotfähigkeit in der Hosentasche hinweisen?
Für die ersten Mobiltelefone benötigte man einen Kofferraum in einer Limousine.
 
Mein Vorschlag für den Namen des Lochs wäre "Lotch" ;-)
 
@Mocky: Und beim iPhone wäre es dann iHole ^^ .
 
@Mocky:
Im Englischen wäre es wohl eher _Hotch_ von Hole und Notch.
 
sieht aus als wenn Samsung sich vom Edge-Rand löst. Dann wäre das was für mich :) Schauen wir mal was da kommt :)
 
Bin wohl einer der wenigen die den Randlostrend einfach lächerlich finden.
Ränder wie im Galaxy S9 würden mich im Leben nicht stören. Ist ja nicht so, dass dort oben bzw. unten dann unheimlich wertvolle Informationen Platz fänden, die aktuell nicht darstellbar sind.
Und wenn man schon Rekordhalter im Entrahmen sein will, juckt es mich doch nicht, wenn die Kamera dann oben einfach ein paar Millimeter ausklappt.
Aber ich mach ja auch nicht von jedem bedeutungslosen Detail meines Alltags ein Selfie, sodass ich die halbe Sekunde nicht warten kann.
 
@hhf: Mechanischer auswurf der Front Kamera? Finde ich zwar auch nicht sooo Schlimm, aber ich bin nicht wirkich ein Freund von Verschleißteile.Seit ich das S9 besitze (vorher nur Apple), bin ich eigentlich zufrieden was das Display und die Rahmen angeht.
 
@Cpt.Xer0: Eben. So sehe ich das auch. Das S9 finde ich ein solides Smartphone. Und gerade bei Samsung kriegt man ja noch das S9+ wenn man mehr Bildfläche haben will. Randlos ist wieder nur so eine Scheininnovation. Ja, es ist technologisch herausforderend und nein, einen nennenswerten Mehrwert bringt es nicht.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Samsungs Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Czur Halo Full HD 1080P Webcam, 180° Drehbare Dual-Webcam mit Mikrofon Streamcam Videokamera 90° Sichtfeld Webcam Kamera PC Computerkamera, Plug and Play, für Zoom/Skype/Teams/Hangouts usw.Czur Halo Full HD 1080P Webcam, 180° Drehbare Dual-Webcam mit Mikrofon Streamcam Videokamera 90° Sichtfeld Webcam Kamera PC Computerkamera, Plug and Play, für Zoom/Skype/Teams/Hangouts usw.
Original Amazon-Preis
79,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
67,15
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,85
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!