Microsoft: Tech Support Scam-Opfer sind ganz anders als man denkt
Es sind gar nicht die stereotypen älteren, unerfahreneren Nutzer, die auf verschiedene Betrugsmaschen hereinfallen. Dem so genannten Tech Support Scam, bei dem angebliche Microsoft-Mitarbeiter sich telefonisch Zugang zum PC der Anwender erschleichen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_is:
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ist halt ein Unterschied ob man mit WischiWaschi aufwächst oder wirklich noch mit der Kommanozeile aufgewachsen ist.
Sind wir doch ehrlich, die die heute mit dem "Internet" aufwachsen haben genau so wenig Ahnung davon wie die Generation 50+.
Aber ein positives Beispiel: Mein Opa hat mit 70 vor drei Monaten seinen Laptop gekauft und sich alles alleine beigebracht mit einem Buch für Senioren. Dann hat er mir letztens erzählt, er hat ergoogled, wie und wann die Pfirsichsorte aus seinem Garten reift. Er hat vorher noch nie einen PC bedient und ich hab mich sehr gefreut :D
https://youtu.be/xNskW4RVbQY
Es bräuchte, analog zum Autofahren, einen Computer-Führerschein. Das Autofahren kann sich auch jeder selbst beibringen und vielleicht fährt er lebenslang unentdeckt. Aber viel wichtiges Wissen aus der Fahrschule bleibt aus - erste Hilfe, ein wenig Wartung und Reparatur, Straßenverkehrsregeln die nur selten auftauchen... genauso bei Computern. "Learning by doing", wie es junge Leute tun, bringt einen ggf. schon recht weit und man kommt damit gut durch's Leben. Aber wichtige Kenntnisse wie Wartung und Reparatur, Datenschutz, etc. bleiben aus.
Grundsätzlich bin ich da aber bei dir, gerade was die Schulung in Schulen angeht. Also rechtzeitige Diskussionen über Datenschutz, Recht , DSGVO, Umgang mit /in sozialen Ebenen, (vermeintliche) Anonymität,...
Vieleleicht Luftdruck in den Reifen zu messen, Scheibenwischwasser oder den Ölstand das wars.
Mehr geht bei heutigen modernen Autos nicht, selbst wenn eine Fahrschule mehr zeigen wollte.
Und man kann in der Regel auch den Führerschein machen, auch wenn man keinen blassen Dunst wie das Autos funktioniert und keine Ahnung wie man ein Auto wartet oder repariert.
Solange man in der Theorie weniger 10 Punkte und in der praktischen ein gute Figur macht.
Aber der führerschein bedeutet ja nur das man das Fahrzeug bedienen kann und Straßenregeln kennt, mehr nicht.