WindowsUpdate: Was wird übertragen?

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

also sollte jemand mit einen crack nicht auf windows udate gehen
Ja genau darum gehts drum versteh ich nicht warum sich manche leute darüber sich aufregen. Denn wenn sie erst ihre Treiber suchen müssten würden sie sich auch wieder aufregen.
Ein teufels Kreis.
Vor nem halben Jahr hättet ihr auch noch drüber gelacht, wenn jemand dahergekommen wäre, dass CloneCD verboten wird. Das nächste mal machts MS evtl etwas schlauer, so dass man nicht per Tricks drauf kommt was übertragen wird. Ich finds auf jedenfall beunruhigend, wenn überall Daten gesammelt werden, obs jetzt meine Browserversion ist oder was anderes, geht niemanden was an und schon gleich zweimal nicht, wenn man das macht ohne mich vorher aufgeklärt zu haben, dass man es macht.
P.S. @schamsen, das ging auch früher schon lies mal den Artikel, früher wurden halt alle verfügbaren Updates an dein System geschickt, ein Programm auf deinen Rechner hat sich dann die nötigen Updates rausgefiltert und installiert und das Argument, dass man nicht so viele Daten zu seinem eigenen System senden muss vom MS Server finde ich Quatsch, denn wir leben nicht mehr in Modem Zeiten, da macht updaten sowieso keinen Spaß.
"Ich finds auf jedenfall beunruhigend, wenn überall Daten gesammelt werden, obs jetzt meine Browserversion ist oder was anderes, geht niemanden was an und schon gleich zweimal nicht, wenn man das macht ohne mich vorher aufgeklärt zu haben, dass man es macht."
Da drüber machst du dir Gedanken? Ich mach mir eher Gedanken, dass z.B. jeder Bankangestellte deine Kontodaten einsehen kann, Bankgeheimnis hin oder her. Es gibt noch so viele Beispiele.
Die Menschheit ist halt gläsern geworden. Und durch den Fortschritt der Technik kann man nichts mehr dagegen machen. Solange es nicht stasimäßig ausartet, lebe ich weiter wie bisher.
@Skatz, ich hab ne gültige Win Lizenz, außerdem benütze ich fürs Internet eh nur Linux und ich finds trotzdem Scheiße, Microsoft und andere kommerzielle Softwarehersteller sollten sich lieber drauf konzentrieren anständige funktionierende Software zu erstellen und nicht tausend Sachen/Hintertürchen einbauen, von denen niemand was weis bzw. was wissen will. Meinst du die würden da auch mal ne Umfrage machen: "Sollen wir das einbauen liebe User?"
Außerdem die meisten Updates die da kommen, sind eh nur da ihre mies programmierte Software zu verbessern, Beispiel: OpenBSD hat in den letzten 6 Jahren nur eine Sicherheitslücke zu beklagen ein ganzes Update war notwendig in 6 Jahren.
Mir ist es schnuppe. Hauptsache mein OS ist immer auf dem neusten Stand und gut ist. Könnte ja noch mehr sagen dazu aber das wäre für einige hier zu viel des guten *g*
es ist eine frechheit unter dem deckmantel der vereinfachten benutzung userdaten zu sammeln. die leute merken vor lauter bequemlichkeit noch nicht einmal was da vor sich geht. und der schritt zu tcpa+co ist von dort aus auch nicht mehr weit, wenn man die user ganz still und leise darauf konditioniert....
http://www.tecchannel.de/betriebssysteme/1125/index.html
Ebenso gibt es einen Artiekl auf Deutsch von TecChannel der beschreibt welche Daten bei der Windows Aktivierung übertragen werden.
http://www.tecchannel.de/betriebssysteme/1215/index.html
Mfg BlackTiger
mfg
Skatz
Das Problem, weshalb sich so viel aufregen hat MDK wunderbar und lückenlos erklärt :)
mal ehrlich, ein paar hardware daten sind ja wirklich ziemlich egal und wenn es wirklich dazu kommt das noch mehr daten abgefragt werden, können wir uns immer noch zusammen tun und es verdammen...oder wir gehen ne runde weinen :)