Probleme mit Apples iPhone-Upgrade-Programm in den USA

Vor rund zwei Jahren hat Apple mit dem iPhone-Upgrade-Programm in den USA ein Angebot geschaffen, bei dem sich Kunden nach zwölf Monaten jeweils ein neues iPhone bestellen können. Ganz ohne Probleme läuft das aber nicht - besonders der Andrang auf ... mehr... Smartphone, Apple, Iphone, iPhone 8, Apple iPhone 8, iPhone 8 Plus, Apple iPhone 8 Plus Smartphone, Apple, Iphone, iPhone 8, Apple iPhone 8, iPhone 8 Plus, Apple iPhone 8 Plus Apple

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Also gibt es gar kein Problem mit dem Apple Update-Programm sondern mit der Citizens One Kredit-Bank.
 
@Rumpelzahn: Aber nur wenn du den Artikel wirklich durchließt! Traurige Zeiten für "ernsthafte News". Alles wird irgendwie knapp an der grenze (oder darüber) zur Fake news ausgereizt um möglichst "schlimm" zu klingen...
 
@Rumpelzahn: Naja, aus Kundensicht liegt das Problem bei Apple..
 
Wer ist nötig hat ein Handy auf Ratenzahlung zu holen, dem ist nicht mehr zu helfen....
 
@NagasakiGG: Also 95% oder so weil so ziemliche jeder einen Vertrag mit Handy hat.

Hoffe du gibts denen die es nicht so dicke haben wie du immer ordentlich Trinkgeld damit sie sich auch eins Kaufen können.
 
@Paradise: ich kenne fast niemand, der noch Telefone mit Vertrag kauft.
 
@steffen2: Bei mir dasselbe, allerdings bewegen sich meine Freunde und Bekannte im Bereich bei 40 - 55 Jahren, da wird nun mal nichts finanziert wenn es sein nicht muss und ein Telefon für über 1000€ kommt eh nicht ins Haus.
 
@steffen2: Konnte ich auch häufig feststellen. Ist bei Apple Geräte mittlerweile eigentlich auch egal. Apple subventioniert die Telefone nicht mehr, sodass Vodafone, Telekom, O2 usw. den vollen Preis bezahlen müssen.

Deswegen hat man immer die Smartphone-Zuzahlung und das ist nichts anderes als das Smartphone zum vollen Preis über 2 Jahre zu finanzieren.
 
@steffen2: Mich wundert immer wieder wie groß der Anteil der Leser bei Winfuture ist, der wohl hauptsächlich in Besserverdiener Kreisen verkehrt.
 
@Paradise: das sind nicht nur diejenigen die das Telefon aus der Portokasse zahlen.
Die anderen kaufen sich alle 3 oder 4 Jahre ein ~ 200 Euro Telefon und benutzen es bis es auseinander fällt. Denn auch die haben erkannt, dass man so noch mehr sparen kann!
 
@steffen2: Dann kennst du aber fast nur vernünftige Leute?

Ich schrieb ja letztens schon das ich nie mehr wie 200€ für ein Handy ausgeben würde. Aber die meisten brauchen wohl das neuste iPhone oder Galaxy. Wie man sieht kann Apple die Preise erhöhen wie sie wollen und die Menschen kaufen es.
https://www.youtube.com/watch?v=IC-OQo6FkFc
 
@steffen2: Ich kenne dagegen sehr viele, die z.B. einen Vertrag (mit Smartphone) bei der Telekom oder 1&1 haben. So unterschiedlich kann es sein.
 
@Paradise: Also wenn ich jemanden seinen Vertrag ausrechne und was er tatsächlich braucht kommt nicht selten die Hälfte monatlicher Gebühr raus und das mit dem selben Handy.

Es gibt wirklich noch sehr viele die einen völlig überdimensionierten Vertrag haben damit sie alle 2 Jahre ein Auslaufhandy möglichst für "umsonst" bekommen.
 
Kreditkunden können früher vorbestellen.

Irgendwie finde ich das ziemlich verstörend.
 
@KarstenS: Wieso? Wenn ich eine Auto lease, dann bekomme ich in den meisten Fällen auch bessere Nachlasskonditionen, als ein Barzahler. Warum? Weil das ein Kundenbindungssystem ist, das für die Firmen mehr als wertvoll ist. Bei Apple genauso. Die Leute in dem Programm versprechen jährlich stabile Absätze. Und eben nicht nur alle zwei Jahre. Von daher gibt man diesen Premium-Kunden natürlich gewisse Vorteile.
 
@JoePhi: Ich glaube nicht, dass die Konditionen im Endergebnis wirklich besser sind. Die Beteiligten Firmen wollen schließlich auch was daran verdient. Das ist in etwa so eine Milchmädchenrechnung, wie all die eBay Verkäufer mit dem iPhone X, welche vergessen die 10% Verkaufsprovision mit einzupreisen. Die meisten davon werden wahrscheinlich noch nicht mal merken, dass sie draufgezahlt haben.

Hier geht es jedoch nicht um irgendwelche Konditionen, sondern dass die Leute durch die frühere Vorbestellmöglichkeit gezielt in Kreditverträge gelockt werden sollen. Wer zuerst kommt malt zuerst. Und bei den Gerüchten um die Verfügbarkeit, war dieses Thema relevanter denn je.
 
@KarstenS: Die Konditionen waren in meiner Aussage eher ein Beispiel. Es geht um Kundenbindungssysteme. Darum, dass diese Kunden langfristig an mich gebunden sind und so vermutlich deutlich williger sind auch langfristig die Produkte zu kaufen ... bei Apple eben in kürzeren Abständen, als der normale Käufer. Und das man denen mit im Vergleich irgendwelchen Vorteilen kommen muss, ist klar. Beim Leasing z.B. bessere Konditionen, bei Apple eben die Möglichkeit zu stabilen monatlichen Preisen jedes Jahr ein neues iPhone zu bekommen, wobei Apple Care schon drin ist ... was dazu führt, dass diese monatlichen Zahlungen genauso teuer sind, wie iphone+Apple Care+ kaufen. Sprich: Das ist ein 0% Zinsen Ratenzahlung mit Möglichkeit jedes Jahr ein neues Telefon kaufen. Mit dem Effekt, dass die meisten Leute vermutlich dann direkt jahrelang dabei bleiben. Diese behandel ich dann natülrich bevorzugt. Sind ja meine Klasse A Kunden. In Dtl. gibt es das Modell (noch) nicht ... ist aber eigentlich auch nichts anderes, als die monatliche Zahlung über einen Telefonprovider. Nur dass Apple das hier selbst steuert. Und so kaufen ja in Dtl. die meisten Leute ihre Telefone. Über die Netz-Provider. Sprich ... der weitaus größte Teil ist sowieso Kreditkunde. Von daher ist das eignetlich nichts wirklich neues. Auch die Netzprovider nutzen ja Modelle, die nichts anderes machen, als die Kunden an sich zu binden ...
 
Also können sich die Leute ohne das Programm kein neues Eifon antun? Ich weiß nich... andere Telefone bekommt man eigentlich auch so an jeder Ecke hinterhergeworfen...
 
https://www.google.de/search?q=SNAFU
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPSUlefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS
Original Amazon-Preis
92,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
79,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!