Jetzt doch: Final Fantasy XV soll auch für Nintendo Switch erscheinen
Probleme mit der Luminous-Engine
In einem Gespräch mit Tabata hat Eurogamer jetzt allerdings erfahren, dass die Vollversion von Final Fantasy XV auch weiterhin noch für die Nintendo Switch entwickelt wird. Hierbei sorgt die Luminous-Engine für einige Probleme, sodass sich die Umsetzung schwierig gestaltet. Da die intern entwickelte Spiele-Engine derzeit "nicht zufriedenstellend" funktionieren würde, möchte Square Enix womöglich nun Epic Games um Hilfe bitten, damit die Unreal Engine genutzt werden kann.Der Publisher überdenkt zum aktuellen Zeitpunkt mehrere Optionen in Bezug auf das weitere Vorgehen, um schnellstmöglich eine Lösung finden zu können. Darüber hinaus ist ebenfalls interessant, dass Hajime Tabata selbst noch keine eigene Nintendo Switch in Japan erwerben konnte. Derzeit bleibt noch vollkommen unklar, wann das Spiel für die Konsole des japanischen Herstellers veröffentlicht wird. Sobald weitere Details zur Verfügung stehen, möchte Tabata sich erneut an die Community wenden und Informationen bereitstellen.
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- Nintendo Switch:
Nintendo-Switch-Videos
- Super Mario Bros. Wonder: Nintendo stellt das Spiel ausführlich vor
- Paper Mario: Die Legende vom Äonentor erscheint 2024 für die Switch
- Spiele, Hardware & Shows: Ein Rückblick auf die Gamescom 2023
- Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück - Neuer Trailer zum Switch-Spiel
- Pikmin 4: Das farbenfrohe Abenteuer ist auf der Switch gestartet
Nintendo-Switch-Bilder
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Cycplus Fahrradcomputer GPS Fahrradtacho Kabellos, Wasserdicht IPX6 Fahrrad Computer ANT+ Drahtloser Radcomputer, Rennrad Bluetooth 5.0 und Kilometerzähler, kompatible mit Strava

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
42,64 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 14,35 €
Neue Nachrichten
- SwiftKey startet Sticker- und Bilder-Erstellung mit KI-Unterstützung
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Windows 11: Nerviger Bug lässt Explorer in den Vordergrund rücken
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung
- Nach Jahrzehnt vor Gericht muss Intel 376 Mio. Strafe in der EU zahlen
- Marken-Sterben: 450 Smartphone-Brands sind seit 2017 verschwunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen