Samsung Galaxy S8: Ende Februar gibt es eine offizielle Vorschau
Korea Herald unter Berufung auf unternehmensnahe Quellen berichtet, will Samsung während des am Tag vor dem offiziellen Beginn des Mobile World Congress 2017 in Barcelona stattfindenden Presse-Events zwar "nur" die neuen Tablets der Samsung Galaxy Tab S3 Serie vorstellen, aber gegen Ende der Veranstaltung auch einen rund eine Minute langen Videoclip zeigen, in dem es um das Galaxy S8 gehen soll.
Ähnlich war man auch schon in den vergangenen Jahren mit den hauseigenen Smartwatches verfahren, die jeweils am Ende der MWC-Pressekonferenz in einem kleinen Teaser-Video erstmals gezeigt wurden, ohne dabei jedoch konkrete Details zu nennen. In diesem Jahr ist es also das Galaxy-Flaggschiff, das zum Subjekt des Videos werden soll, nachdem die jeweils neueste Generation des Top-Smartphones von Samsung eigentlich bisher traditionell zum MWC selbst offiziell präsentiert wurde.
In diesem Jahr wird der Zeitplan anders aussehen, wohl wegen der Probleme mit den Akkus des Samsung Galaxy Note7. Weil Samsung sein zweites letztjähriges Flaggschiff bekanntermaßen wegen massiver Probleme mit sich selbst entzündenden Akkus zurückrufen und letztlich vom Markt nehmen musste, ging zwischenzeitlich viel Zeit für die in diesem Zusammenhang nötigen Nachforschungen verloren.
Derzeit geht man deshalb davon aus, dass Samsung das Galaxy S8 erst im April auf einem eigenständigen Launch-Event erstmals vorstellen wird, um es dann recht zügig breit verfügbar zu machen.
Wie die koreanische Zeitung Ähnlich war man auch schon in den vergangenen Jahren mit den hauseigenen Smartwatches verfahren, die jeweils am Ende der MWC-Pressekonferenz in einem kleinen Teaser-Video erstmals gezeigt wurden, ohne dabei jedoch konkrete Details zu nennen. In diesem Jahr ist es also das Galaxy-Flaggschiff, das zum Subjekt des Videos werden soll, nachdem die jeweils neueste Generation des Top-Smartphones von Samsung eigentlich bisher traditionell zum MWC selbst offiziell präsentiert wurde.
In diesem Jahr wird der Zeitplan anders aussehen, wohl wegen der Probleme mit den Akkus des Samsung Galaxy Note7. Weil Samsung sein zweites letztjähriges Flaggschiff bekanntermaßen wegen massiver Probleme mit sich selbst entzündenden Akkus zurückrufen und letztlich vom Markt nehmen musste, ging zwischenzeitlich viel Zeit für die in diesem Zusammenhang nötigen Nachforschungen verloren.
Derzeit geht man deshalb davon aus, dass Samsung das Galaxy S8 erst im April auf einem eigenständigen Launch-Event erstmals vorstellen wird, um es dann recht zügig breit verfügbar zu machen.
Thema:
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9 FE im Test: Gutes Display und solide Leistung
- Galaxy Tab S9 FE, S9, S8 und S6 Lite: Samsung-Tablets im Vergleich
- iPad Pro vs. Samsung Galaxy Tab S9: Alle Modelle im großen Vergleich
- Galaxy Tab S9 FE(+): Samsungs neue Tablet-Mittelklasse ausgepackt
- Konkurrenz fürs iPad Pro: Die Samsung Galaxy Tab S9-Serie im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:50 Uhr
Zonko Tablet 10-Zoll andorid tablett pc

Original Amazon-Preis
219,99 €
Blitzangebot-Preis
179,99 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 40 €
Neue Nachrichten
- Amazon: Alexa-App erhielt 2023 viele große Updates - Das ist neu
- Neuer GTA 6-Leak: Sohn von Entwickler war wohl verantwortlich
- Trotz Haushaltssperre: Berlin gibt Förderung für Northvolt-Fabrik frei
- Stark reduziert: Media Markt und Saturn starten erste Xmas-Deals
- Windows 11: Nutzer klagen über Leistungsprobleme mit Version 23H2
- Cookies & Co.: US-Konzerne ignorieren EU-Gesetz gegen Design-Tricks
- Reine PR: Tesla Cybertruck schlägt Porsche 911 in einem Drag-Rennen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen