Dropbox setzt Passwörter zurück, die seit Jahren nicht geändert wurden
Dropbox lässt sich dabei nicht weiter in die Karten schauen. Der Cloud-Anbieter versendet die Mitteilung an alle langjährigen Bestandskunden, sowohl an Nutzer der Gratis-Option als auch an die Abonnenten. Der Anbieter fordert seine Kunden dabei auf, ein neues Passwort zu vergeben, falls sie ihre Logindaten seit 2012 nicht geändert haben.
"Hallo Nadine Dressler,
falls Sie Ihr Dropbox-Kennwort seit Mitte 2012 nicht geändert haben, werden Sie bei Ihrer nächsten Anmeldung dazu aufgefordert. Dies ist eine rein präventive Maßnahme - wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Weitere Infos zu dieser Vorsichtsmaßnahme finden Sie auf dieser Seite in unserem Hilfecenter. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an password-reset-help@dropbox.com.
Vielen Dank!
Das Dropbox-Team"
Jetzt sieht es nach einer nachgereichten Sicherheitsmaßnahme aus. Dropbox will alle Accounts, die Passworte von 2012 oder früher nutzen, jetzt mit neuen Passwörtern ausstatten um nicht ein erneutes Angriffsziel zu sein. Ganz davon abgesehen, dass es sich jetzt um einen vorbelasteten Dienst handelt - es ist nicht unbedingt gut, ein Passwort beziehungsweise eine Login-Kombination über Jahre hinweg gleichbleibend zu belassen.
Mehr dazu: 117 Million Kunden-Daten von 2012er LinkedIn-Hack jetzt offengelegt
Dass mit dem Datenklau aus 2012 nun wieder erneut Schindluder getrieben wird ist aber nicht bekannt. Aus der Email geht nicht hervor, dass es zu missbräuchlichen Login-Versuchen gekommen ist.
Download Dropbox - Dateien via Cloud teilen und synchronisieren Download Dropbox Experimental Build - Dateien via Cloud synchronisieren
"Hallo Nadine Dressler,
falls Sie Ihr Dropbox-Kennwort seit Mitte 2012 nicht geändert haben, werden Sie bei Ihrer nächsten Anmeldung dazu aufgefordert. Dies ist eine rein präventive Maßnahme - wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Weitere Infos zu dieser Vorsichtsmaßnahme finden Sie auf dieser Seite in unserem Hilfecenter. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an password-reset-help@dropbox.com.
Vielen Dank!
Das Dropbox-Team"
Der Verweis auf das Jahr 2012
Grund zur Besorgnis gibt es allerdings nicht, auch wenn dieses Vorgehen und vor allem die Formulierung der Email inklusive des Verweises auf das Jahr 2012 bei einigen Nutzern sicherlich zu bestimmten Assoziationen führt. Denn im Jahr 2012 hatte es bei einigen Internet-Diensten und Netzwerken Datenlecks gegeben. Auch Dropbox gehörte laut eigenen Angaben zu den betroffenen Diensten und hatte sich daraufhin an alle Kunden gewendet, die involviert waren.Jetzt sieht es nach einer nachgereichten Sicherheitsmaßnahme aus. Dropbox will alle Accounts, die Passworte von 2012 oder früher nutzen, jetzt mit neuen Passwörtern ausstatten um nicht ein erneutes Angriffsziel zu sein. Ganz davon abgesehen, dass es sich jetzt um einen vorbelasteten Dienst handelt - es ist nicht unbedingt gut, ein Passwort beziehungsweise eine Login-Kombination über Jahre hinweg gleichbleibend zu belassen.
Mehr dazu: 117 Million Kunden-Daten von 2012er LinkedIn-Hack jetzt offengelegt
Dass mit dem Datenklau aus 2012 nun wieder erneut Schindluder getrieben wird ist aber nicht bekannt. Aus der Email geht nicht hervor, dass es zu missbräuchlichen Login-Versuchen gekommen ist.
Download Dropbox - Dateien via Cloud teilen und synchronisieren Download Dropbox Experimental Build - Dateien via Cloud synchronisieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue Dropbox-Bilder
Videos zum Thema Cloud-Speicher
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
-
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen