Konzept zeigt Windows Phone mit drehbarer Kamera-Einheit
Phone Designer" Jonas Dähnert aus Erfurt hat sich darauf spezialisiert, bei seinen Entwürfen eine gewisse Realitätsnähe zu bewahren und dennoch innovative Ideen zumindest visuell umzusetzen. Ein solches Beispiel sind die jetzt veröffentlichten Bilder des "Spinner Phone", denn hier wird nicht versucht mit derzeit unrealistischen Details zu beeindrucken, sondern einigermaßen machbar wirkende Ansätze zu zeigen.
Das Spinner Phone soll nach dem Willen von Phone Designer ein Windows Phone mit 4,7 Zoll großem Display sein, das in einem nur sieben Millimeter dünnen Gehäuse steckt. Die Außenhaut soll zumindest dem Konzept nach aus Aluminium und Kunststoffelementen gefertigt sein, womit das Gerät den aktuellen High-End-Geräten von Nokia beziehungsweise Microsoft nahe kommen würde.
Das Design sieht vor, die Display-Abdeckung vollständig bis zum Rand zu führen, wodurch es gewisse Ähnlichkeiten gegenüber einigen Modellen aus der HTC One-Serie gibt. Anders als bei HTC ist hier jedoch nur ein Lautsprechergrill auf der Front zu sehen. Neben Varianten des Entwurfs mit seitlichen Kuntstoffrändern gibt es auch Bilder, die das Konzept mit einer Metallrückseite zeigen. Hardware-Tasten sind hier nicht vorhanden, sondern es wird auf die Onscreen-Buttons von Window Phone gesetzt, wobei diese wie bei einigen wenigen tatsächlich verfügbaren Modellen ausgeblendet werden können.
Dähnerts Entwurf hebt sich aber vor allem durch ein Detail ab, denn er sieht eine einzelne, drehbare Kamera vor, mit der der Nutzer des bisher nur virtuell existierenden Spinner Phone auf Wunsch auch Selfies mit dem hochauflösenden Sensor anfertigen könnte. Die Befestigung der Kamera, die am Rand des Gehäuses sitzt, würde anders als bei andern bereits mit klappbaren Kameras versehenen Smartphones mit einem vertikal platzierten Gelenk erfolgen. Ob dies unter realistischen Bedingungen allerdings machbar und nicht zu anfällig für Schäden wäre, lässt sich anhand der Rendergrafiken natürlich nicht nachvollziehen.
Der bereits durch frühere Entwürfe von interessanten Smartphone-Konzepten bekanntgewordene "Das Spinner Phone soll nach dem Willen von Phone Designer ein Windows Phone mit 4,7 Zoll großem Display sein, das in einem nur sieben Millimeter dünnen Gehäuse steckt. Die Außenhaut soll zumindest dem Konzept nach aus Aluminium und Kunststoffelementen gefertigt sein, womit das Gerät den aktuellen High-End-Geräten von Nokia beziehungsweise Microsoft nahe kommen würde.
Das Design sieht vor, die Display-Abdeckung vollständig bis zum Rand zu führen, wodurch es gewisse Ähnlichkeiten gegenüber einigen Modellen aus der HTC One-Serie gibt. Anders als bei HTC ist hier jedoch nur ein Lautsprechergrill auf der Front zu sehen. Neben Varianten des Entwurfs mit seitlichen Kuntstoffrändern gibt es auch Bilder, die das Konzept mit einer Metallrückseite zeigen. Hardware-Tasten sind hier nicht vorhanden, sondern es wird auf die Onscreen-Buttons von Window Phone gesetzt, wobei diese wie bei einigen wenigen tatsächlich verfügbaren Modellen ausgeblendet werden können.
Dähnerts Entwurf hebt sich aber vor allem durch ein Detail ab, denn er sieht eine einzelne, drehbare Kamera vor, mit der der Nutzer des bisher nur virtuell existierenden Spinner Phone auf Wunsch auch Selfies mit dem hochauflösenden Sensor anfertigen könnte. Die Befestigung der Kamera, die am Rand des Gehäuses sitzt, würde anders als bei andern bereits mit klappbaren Kameras versehenen Smartphones mit einem vertikal platzierten Gelenk erfolgen. Ob dies unter realistischen Bedingungen allerdings machbar und nicht zu anfällig für Schäden wäre, lässt sich anhand der Rendergrafiken natürlich nicht nachvollziehen.
Mehr zum Thema: Windows 10 Mobile
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen