HTC One E8: M8-Variante aus Polycarbonat startet für 399 Euro
Mit zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB internem Flash-Speicher, der mittels MicroSD-Karte um bis zu 128 GB erweitert werden kann, ist eine dem typischen Niveau aktueller Flaggschiff-Smartphones entsprechende Ausstattung an Bord. Der größte Unterschied gegenüber dem One M8 besteht neben dem Gehäuse in der Verwendung einer einzelnen 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, denn beim M8 befindet sich dort ja die Kombination aus 4-UltraPixel-Kamera und zusätzlicher Duocam für die Erfassung räumlicher Informationen.
Das One E8 hat darüber hinaus auch noch eine 5-Megapixel-Kamera auf der Front. Gefunkt wird hier per Gigabit-WLAN, Bluetooth 4.0 und NFC, während mobil per LTE mit bis zu 150 MBit/s im Internet gesurft werden kann. Der hier fest verbaute Akku bietet eine Kapazität von 2600mAh und dürfte damit ähnliche Laufzeiten erreichen wie beim M8. HTC selbst verspricht eine 3G-Gesprächsdauer von bis zu 20 Stunden, so dass das Gerät durchaus den Tag über durchhalten sollte.
Als Betriebssystem läuft noch Android 4.4 "KitKat", wobei HTC ja bereits ein Update auf Version 5.0 "Lollipop" in Aussicht gestellt hat. Das HTC One E8 wird ab sofort in Deutschland vertrieben, wobei sich die Märkte der MediaSaturn Holding ein spezielles Angebot gesichert haben - bei Media Markt und Saturn sowie bei mobilcom debitel ist das E8 für 399 Euro in den Farben Schwarz und Grau zu haben. Zwar haben auch diverse andere Händler das Gerät bereits im Sortiment, bei ihnen liegt der Preis mit 429 Euro jedoch (noch) etwas höher.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Thema:
Neue HTC-10-Bilder
HTC-10-Videos
Beiträge zu HTC aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
- Google killt nächstes Produkt: Podcasts wird für YouTube Music geopfert
- Gespräche: Jony Ive soll für OpenAI erste ChatGPT-Hardware entwerfen
- Twitter/X-"Chefin" reagiert dünnhäutig, leugnet, Marionette zu sein
- Microsoft vor Gericht: Für Apple ist Bing nur "Druckmittel" gegen Google
- Datenleck trifft deutlich mehr deutsche Bankkunden als gedacht
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen