VivoMini: Asus zeigt kleine PC-Box zum Preis von (ab) 149 Dollar
Barebone-Rechner
Bei VivoMini handelt es sich laut Liliputing um einen so genannten Barebone-PC, damit ist der Rechner also nicht von Haus aus sofort einsatzbereit, da man einige Komponenten wie Speicher sowie das Betriebssystem (sowohl Windows als auch Linux sind möglich) selbst bereitstellen muss.In der Basiskonfiguration ist im Asus VivoMini ein Celeron-Prozessor (Haswell; 2957U) verbaut, die Minimalversion wird ab November dieses Jahres zum Preis von 149 Dollar verfügbar sein. Bessere CPUs der i-Serie (i3 und i5) von Intel sollen zum Start oder wenig später zur Verfügung lieferbar sein.
Wie erwähnt handelt es sich bei der Asus-Box um einen Barebone-Rechner, weshalb es auch eine Vielzahl an Anaschlüssen gibt. So hat der VivoMini einen Ethernet-Port, der WLAN-Karten unterstützt. Dazu kommen vier USB-3.0-Anschlüsse, als Ausgänge stehen HDMI sowie DisplayPort zur Verfügung. Dazu kommen noch ein Audio-Ausgang für Kopfhörer und PC-Boxen, ein SD-Karten-Slot und zwei PCIe-Steckplätze (einmal halbe und einmal ganze Länge), für die Grafik ist eine Intel HD-Einheit verantwortlich.
Speicher und RAM
Der Nutzer muss sich um einige Komponenten selbst kümmern, nämlich eine m-SATA-SSD sowie den Arbeitsspeicher, der VivoMini unterstützt bis zu 16 Gigabyte DDR3-1600 und das über zwei SO-DIMM-Slots.Wer die Asus-Box auf der Rückseite eines TVs oder Monitors platzieren will, der kann das dank Kompatibilität mit VESA-Mounts ("Video Electronics Standards Association") auch machen, damit ist VivoMini auch gut als Medien-Abspiel-Zentrale für Wohnzimmer geeignet.
Siehe auch: Gigabyte Brix Pro im Test: Superklein, doch saustark
Beliebter Barebones PC:
Beliebter Barebones PC:
Mehr zum Thema: Asus
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Asus-Bilder
Videos von Asus-Geräten
- ROG Zephyrus G14 2023: Gaming-Notebook mit LED-Matrix im Deckel
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- PG42UQ und PG48UQ: Neue OLED-Monitore von Asus im Hands-on
- Neues Gaming-Smartphone von Asus: Das ROG Phone 6 Pro im Test
- Asus ROG Phone 6 - Produktvideo zu den neuen Gaming-Smartphones
Asus RTX 4090 im Preisvergleich:
Neue Asus-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen