iOS 7.1 Jailbreak gezeigt - aber nicht veröffentlicht
Winocm nennt sich der Entwickler der Methode, mit der ein iPhone untethered von dem Stock-iOS befreit werden kann. Der untethered Jailbreak, also das neubooten des iPhones ohne es an einen Rechner angeschlossen zu haben, wird in dem Video mit einem iPhone 4 demonstriert:
Er startet in dem Video das iPhone einmal neu, um den untethered Jailbreak zu belegen. Leider geht er nicht auf Einzelheiten zu seiner Methode ein, sodass es aktuell nicht klar ist, welche Schwachstelle er für den Jailbreak ausnutzt. Falls es sich nicht um einen Zufall handelt, dass er ausgerechnet ein iPhone 4 und kein neueres Modell für die Demonstration verwendet, könnte es eine spezifische Sicherheitslücke sein. Vermutlich handelt es sich dann dabei um eine Sicherheitslücke im Bootvorgang, die nur noch der A4-Prozessor im iPhone aufweist.
Ein Kommentator hat nach der Veröffentlichung auf diese Sicherheitslücke hingewiesen und angedeutet, dass Winocm aber auch an Jailbreaks für den A5-Chip arbeitet und auch die neueren Modelle später noch angreifen wird.
Hintergrund
Kurios wird die Geschichte erst, wenn man den Hintergrund zu dem neuen Jailbreak kennt. Der Entwickler wird nämlich demnächst einen Job bei Apple antreten - genauso wie der Hacker Comex, der 2011 zuerst mit der Seite JailbreakMe.com etlichen iPhone-Nutzern zu einem einfachen Jailbreak verhalf und dann eine Stelle bei dem iOS-Entwickler antrat.Die Job-Ambitionen könnten es nun auch sein, die Winocm von der Veröffentlichung seines Jailbreaks abhalten. In seinem Blog erklärt er ausführlich, warum "Jailbreaking nervt" ("Jailbreaking is annoying"). Ein Großteil seiner Argumente zielt dabei auf das Verwenden von gecrackten Apps und dem dadurch entstehenden Schaden in Form des Verlustes für die Entwickler. Winocm selbst bevorzugt ein Stock-iOS, wie er schreibt. Alles deutet somit auch darauf hin, dass er sich kaum umstimmen lässt und seine Jailbreak-Methode nicht frei zur Verfügung stellen wird.
Mehr zum Thema: Apple iOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr
Xgimi Elfin 1080p Heimprojektor, Android TV 10.0, 800 Ansi Lumen mit integrierten Harmon Kardon Lautsprechern, Autofokus, WiFi Bluetooth kompatibel

Original Amazon-Preis
649,00 €
Im Preisvergleich ab
519,00 €
Blitzangebot-Preis
551,65 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 97,35 €
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- BTS-Fans: Microsoft verlost den ersten "singenden Xbox Controller"
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen