LG verspricht Updates für die "spionierenden" TVs

Normalerweise sollte schon für diese Übermittlung eine Freigabe durch den Kunden passieren. Bei LG geht es laut dem Blogger Doctor Beet dagegen soweit, das selbst wenn im Smart-TV-Menü der Punkt "Collection of watching info" ausschaltet, weiterhin Daten gesammelt und übertragen werden. Doctor Beet erwischte LG ganz einfach über die Auswertung der Logfiles, die die Daten über geschaute TV-Shows unverschlüsselt übertrug.
LG klärte auf: Es soll sich nicht um personenbezogene Daten handeln. Das Unternehmen sendet zwar nach einer Analyse passende Werbung und Programmvorschläge. Die Daten sollen sich aber nicht für andere Zwecke nutzen lassen und verzichten auf standortbezogene Informationen.
LG hat nun versprochen, ein Update herauszugeben, das den "Fehler" korrigiert. Die Smart TVs werden dann auch tatsächlich keinerlei Daten mehr übertragen, wenn dies nicht gewünscht sei, hieß es.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:40 Uhr
Aihoor A2 Kopfhörer Kabellos,Immersiver Deep Bass Wireless Earbuds für iOS & Android Phones,In Ear Bluetooth 5.0 Headset mit Mikrofon,30H Spielzeit,Sport Wasserdicht

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
24,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 5 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Fernseher:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Zeitumstellung
Doodle - vor 3 Stunden -
FritzBox und VPN
ambadiugu - Heute 11:14 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Airboss - Heute 10:18 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 17:32 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - Gestern 12:42 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen