Chrome-Plugin bringt Steganographie auf Facebook
Social Network Facebook. Hier können Anwender Bilder posten, in die geheime Nachrichten eingebettet sind. Lesen kann diese nur, wer über das zuvor ausgehandelte Passwort verfügt, teilten die Entwickler des gestern veröffentlichten Plugins mit. Diese haben die Software im Rahmen ihrer Arbeit an der Oxford University programmiert.
Die Steganographie ist kein neues Verfahren. Bisher war es für viele Anwender aber nicht besonders interessant, da sie keinen zentralen Platz hatten, an dem sie Nachrichten für Freunde hinterlassen konnten, die entsprechend codiert waren. Facebook ist hierfür natürlich eine ideale Plattform, da auf ihr auch die meisten Kontakte zu finden sind.
Bisher bestand allerdings das Problem, dass sich die Steganographie in dem Social Network nicht einsetzen ließ, da hochgeladene Fotos auf den Servern des Unternehmens noch einmal komprimiert und optimiert werden. Dies führte unweigerlich auch zur Zerstörung der eingebetteten Nachrichten.
Secretbook
Die Entwickler von Secretbook wollen dieses Problem nun umgangen haben. Das Tool klinkt sich dafür in die Kommunikation des Nutzers mit Facebook ein und fordert diesen auf, ein hochzuladendes Bild anzugeben. In einer Eingabemaske kann schließlich der Nachrichten-Text und ein Passwort hinterlegt werden. Das Plugin lädt das Bild anschließend hoch.
Das Verfahren wird natürlich nicht benötigt, wenn man nur einem Kontakt eine Mitteilung zukommen lassen will, die andere User nicht sehen sollen. Hierfür genügt die Nachrichten-Funktion von Facebook. Allerdings ist das Postfach im Zweifel für Mitarbeiter des Unternehmens und auch für Behörden einsehbar. Passwort-geschützte Mitteilungen die zudem noch unauffällig in einem harmlosen Foto verborgen sind, bieten auch hier Schutz vor dem Mitlesen Dritter.
Das Tool setzt dabei auf das Die Steganographie ist kein neues Verfahren. Bisher war es für viele Anwender aber nicht besonders interessant, da sie keinen zentralen Platz hatten, an dem sie Nachrichten für Freunde hinterlassen konnten, die entsprechend codiert waren. Facebook ist hierfür natürlich eine ideale Plattform, da auf ihr auch die meisten Kontakte zu finden sind.
Bisher bestand allerdings das Problem, dass sich die Steganographie in dem Social Network nicht einsetzen ließ, da hochgeladene Fotos auf den Servern des Unternehmens noch einmal komprimiert und optimiert werden. Dies führte unweigerlich auch zur Zerstörung der eingebetteten Nachrichten.

Das Verfahren wird natürlich nicht benötigt, wenn man nur einem Kontakt eine Mitteilung zukommen lassen will, die andere User nicht sehen sollen. Hierfür genügt die Nachrichten-Funktion von Facebook. Allerdings ist das Postfach im Zweifel für Mitarbeiter des Unternehmens und auch für Behörden einsehbar. Passwort-geschützte Mitteilungen die zudem noch unauffällig in einem harmlosen Foto verborgen sind, bieten auch hier Schutz vor dem Mitlesen Dritter.
Thema:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Phomemo M02 Mini Drucker Thermofotodrucker Bluetooth Taschendrucker, kompatibel mit Telefon&Tablet, leistungsstarke App &Verschiedene Vorlagen für Journal, Malerei, Studiennotizen&DIY-Karte

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
38,99 €
Ersparnis zu Amazon 22% oder 11 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Lord Laiken -
Facebook-Konzern Meta geht mit einem Twitter-Konkurrenten an den Start
Ler-Khun -
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
- Mit normalem Smartphone: Vodafone testet 5G-Anruf über Satellit
- iOS 16.7: Wichtiges Sicherheits-Update schließt Kernel-Schwachstelle
- Einziger dänischer Wasserstoff-Tankstellenbetreiber gibt auf
- SwiftKey startet Sticker- und Bilder-Erstellung mit KI-Unterstützung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen