ASUS verzichtet auf eigenen Stand bei der CeBIT
ASUS hat sich bisher nicht zu den Gründen seines Verzichts auf einen Stand auf der diesjährigen CeBIT geäußert. Wahrscheinlich ist jedoch, dass das Unternehmen Kosten sparen will und stattdessen den kurz zuvor stattfindenden Mobile World Congress zur Präsentation seiner neuesten Produkte nutzt.
ASUS war in den letzten Jahren immer mit einem vergleichsweise großen Stand auf der CeBIT vertreten und konnte damit dank der Vorstellung diverser neuer Produkte stets zahllose Messebesucher anlocken. Inzwischen hat die CeBIT für die großen Hardware-Hersteller jedoch an Bedeutung verloren.
Zu den Gründen gehören neben der Consumer Electronics Show im Januar, dem Mobile World Congress in der nächsten Woche und der Computex im Juni auch der Trend zur Abwicklung des Kontakts zum Handel über das Internet und die derzeit weiterhin schwierige wirtschaftliche Lage in Europa. Die Zahl der Fachbesucher und Einkäufer ist deshalb seit Jahren stark rückläufig.
Siehe auch: CeBIT und COMPUTEX arbeiten zukünftig zusammen
Während die CeBIT zunehmend Probleme hat, sich als Launch-Plattform für die neuesten Elektronikprodukte und Technologien zu behaupten, verlagern die Hersteller ihr Interesse nach Angaben des Branchendiensts 'DigiTimes' verstärkt nach Taiwan zur Computex. Sowohl alle großen PC-Hersteller, als auch die Plattformanbieter wie Intel, AMD und Nvidia werden dort wahrscheinlich mit großem Aufwand präsent sein.
Mehr zum Thema: Cebit
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Cebit
Videos von der Cebit
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Interessante Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
Mini PC Windows 10 Pro

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
- "Paramount+ mit Showtime": Mehr Inhalte durch Zusammenschluss
- Samsung Galaxy Book3: Neue Laptops für alle Preisklassen vorgestellt
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
- Neue Schonfrist für Windows Server 2008 - ESU-Programm verlängert
- Australien findet die verlorene und radioaktive "Nadel im Heuhaufen"
- Senf dazu: Netflix blamiert sich, nimmt Anti-Sharing-FAQ zurück
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen