Microsoft plant Referenz-Designs für Smartphones

Die Referenz-Designs definieren die Abstimmung der verschiedenen Komponenten der Endgeräte, so dass die Hardware-Hersteller nicht gezwungen sind, die grundlegende Entwicklungsarbeit selbst zu übernehmen. Stattdessen können sie mit Hilfe der Referenz-Designs schneller und günstiger neue Produkte entwickeln.
Mit der Einführung von Referenz-Designs für Windows Mobile 7 Smartphones bedient sich Microsoft einer im PC-Markt schon lange üblichen Praxis. Lees wollte keine konkreten Angaben zu den Details der vorgefertigten Konzepte für Smartphones mit Windows Mobile 7 machen, vor einiger Zeit waren jedoch bereits erste Informationen dazu an die Öffentlichkeit gelangt.
Insgesamt sieht er Windows Mobile auf einem guten Weg. Innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate sei mit einer Reihe von neuen Meilensteinen zu rechnen, die die Grundlage für einen langfristigen Erfolg in den nächsten fünf bis zehn Jahren bilden werden, sagte Lees.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Schöner tippen: So vielfältig ist die Kommandozeile unter Windows
- Fancy Zones: Windows mit den Powertoys ordentlich sortieren
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:00 Uhr
Minisforum Mini PC 8 GB Lpddr4 256 GB SSD Intel Celeron J4125 Prozessor Quad-Core(bis zu 2.7 GHz) Windows 10 Pro 4 x USB 3.0 Ports 2 x Gigabit Ethernet Digital Mic 4K HDMI 2.0/DP Dual Band Wi-Fi BT 5.0

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
203,99 €
Blitzangebot-Preis
212,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 37,50 €
Neue Nachrichten
- Office-Patch-Day: Microsoft behebt Bug in Nachrichtenverschlüsselung
- Razer DevCon 2021: Razers erste Entwicklerkonferenz steigt im Mai
- Microsoft forciert jetzt "Zwangsinstallation" von Windows 10 20H2
- Android März-Patch mit Feature-Drop für Google Pixel-Geräte
- SPD fordert "grundsätzliche Identifizierbarkeit" von Internet-Nutzern
- Achtung Zero Day: Exchange-Nutzer sollten zügig Updates einspielen
- WhatsApp bekommt demnächst Option für "selbstzerstörende" Bilder
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen