Hardware hierzulande wegen starkem Euro billiger?

Hintergrund ist der Umstand, dass der US-Dollar nicht nur in den USA, sondern auch in Asien, wo die Mehrheit der Hardwarehersteller produziert, die Standardwährung beim Handel ist. Während die Endkundenpreise in anderen Bereichen angehoben werden können, um Wertverluste der Währung auszugleichen, ist dies bei Computerhardware nur beschränkt möglich.
Da der Markt stark gesättigt und somit heftig umkämpft ist, können die Hersteller ihre Preise nicht einfach anheben, was dazu führt, dass die europäischen Kunden vom aktuellen Wechselkurs des Euro profitieren können. Dies setzt allerdings voraus, dass die Händler den Kursvorteil auch an die Kunden weitergeben und nicht nur Steigerung ihrer Gewinne nutzen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:10 Uhr
Power Bank 26800mAh, Tragbares Ladegerät USB C Externer Akku mit 2 Eingängen 2 Ausgängen Kompatibel mit iPhone Samsung Huawei Xiaomi mehr Tablet Smartphone

Original Amazon-Preis
24,99 €
Blitzangebot-Preis
19,98 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 5,01 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
script auführen beim herunterfahren
rufyus - vor 28 Minuten -
GMX Account geknackt
Dirk900 - Heute 13:48 Uhr -
Windows11-System reagiert nach einer Zeit sehr langsam
PeterB - Gestern 22:37 Uhr -
Ich werd bekloppt.
startrek - Gestern 17:30 Uhr -
IPhone Ortung verhindern.
ItMightBeDennis - Gestern 16:53 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen