Arcor ab Juli mit DSL-Anschlüssen von der Telekom

Breitband Der Wettbewerb um die schnellen Internetanschlüsse geht in eine neue Runde. Arcor bietet DSL-Anschlüsse jetzt nahezu flächendeckend in Deutschland an. Ergänzend zu den 200 Städten und Gemeinden, die Arcor bereits an das eigene Netz angeschlossen hat, gibt es Breitband-Internetzugänge von Arcor auch überall dort, wo die Telekom DSL ausgebaut hat. Für die deutschlandweite Präsenz mit High-Speed-Internetzugängen nutzt Arcor DSL-Anschlüsse der Telekom und verkauft sie unter eigenem Namen und mit eigenen Tarifen weiter. Mit diesem sogenannten Resale steigt die DSL-Verfügbarkeit schlagartig auf rund 90%. Über das eigene Netz erreicht Arcor 38 Prozent der Haushalte mit schnellen Internetanschlüssen. Das Resale-DSL ist zunächst mit einer Übertragungsrate von 1 Megabit pro Sekunde verfügbar, ab August auch mit bis zu 2- und 3 Megabit pro Sekunde.

Dennoch bedeutet der Einstieg ins DSL-Resale keinen Strategiewechsel für den stärksten Festnetzwettbewerber der Telekom. Arcor-Chef Harald Stöber: "Wir fahren die Investitionen für unsere DSL-Ausbauplanung nicht zurück, sondern nutzen Resale, um flächendeckend die Kunden schnell bedienen zu können." Im zweiten Schritt, erläutert Stöber weiter, werde das eigene DSL-Netz entsprechend der Kundennachfrage gezielt ausgebaut.

  • Preisinformationen
  • Diese Nachricht empfehlen
    Jetzt einen Kommentar schreiben


    Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
    Jetzt als Amazon Blitzangebot
    Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
    Original Amazon-Preis
    29,00
    Im Preisvergleich ab
    ?
    Blitzangebot-Preis
    24,60
    Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
    Tipp einsenden
    ❤ WinFuture unterstützen
    Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!