Fritz Labor 7530AX: Update behebt Anmelde-Bug im 5 GHz-Netzwerk
Neue Beta zum Testen
Dort findet ihr auch nützliche Tipps für die Nutzung der Beta-Versionen. Die Liste der Änderungen ist sehr kurz - es geht vor allem um Verbesserungen. Im Beta-Programm sind derzeit noch eine Reihe von weiteren Geräten. Einige davon haben allerdings seit Wochen kein Update erhalten. Nutzer benötigen noch etwas Geduld, bevor die finale Version für alle zur Verfügung steht. In der Vergangenheit hatte AVM diesen "Teststau" nach den ersten Freigaben schnell aufgelöst.Änderungen FritzOS 07.24-87037
Weitere Verbesserungen im FritzOS 07.24-87037- DSL - Verbesserung: Stabilität
- System - Verbesserung: Stabilität
- WLAN - Behoben: Fehlermeldung: WLAN-Anmeldung ist gescheitert (5 GHz). Maximale Anzahl gleichzeitig nutzbarer WLAN-Geräte erreicht. #0116
- Behoben: Verbundene WLAN-Clients werden als ungenutzt Clients angezeigt
- Verbesserung: Stabilität
Mehr zum Thema: FritzBox
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
HDMI Switch 4k HDMI Splitter, Techole Aluminium HDMI Switch 3 in 1 Out, HDMI Umschalter mit IR Fernbedienung Unterstützt 4K@60HZ 3D HD1080P, HDMI Switcher für PS4 Xbox Hdtv Blu-Ray Player

Original Amazon-Preis
16,19 €
Blitzangebot-Preis
13,59 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 2,60 €
Neue Nachrichten
- Amazon kündigt neue Echo Buds an - mit besserem ANC und Kampfpreis
- eBay: So erreicht ihr die Läden eurer Stadt jetzt gesammelt online
- Spotify stellt seine erste Hardware vor - und sie ist ziemlich skurril
- Release-Termin von GTA 6: Netflix mischt sich in die Diskussion ein
- AMD Ryzen 5000G-Serie vorgestellt: Neue APUs für fertige Desktop-PCs
- FBI als Malware-Jäger: Geheimdienst sichert fremde Exchange-Server
- Während Corona gab es einen sprunghaften Anstieg von UFO-Sichtungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!