Nvidia entschuldigt sich schon mal vorsorglich für den RTX 3090-Launch
Schon mal entschuldigen, bevor es überhaupt losgeht
Ob PlayStation 5 oder Geforce RTX 3080: Aktuell ist bei vielen Preorder-Aktionen so richtig der Wurm drin. Heute geht auch die GeForce RTX 3090 von Nvidia in den Vorverkauf, schon jetzt ist aber abzusehen, dass es wieder viele enttäuschte Kunden geben wird - anders kann man das, was Nvidia offiziell in einem Blogpost vor dem Start mitteilt, nicht interpretieren. "Da wir die GeForce RTX 3090 für eine einzigartige Benutzergruppe gebaut haben, wie zuvor die Titan RTX, möchten wir uns im Voraus dafür entschuldigen, dass diese am Tag der Markteinführung nur begrenzt verfügbar sein wird."

Eine Karte für ganz spezielle Nutzer
Dass die RTX 3090 eine Karte für echte Enthusiasten ist, zeigt dabei wie in früheren Jahren mit den Titan-Modellen vor allem das extreme Preis-Leistungs-Verhältnis: Aktuell sprechen die verfügbaren inoffiziellen Informationen dafür, dass man zwischen RTX 3080 und RTX 3090 wohl einen Leistungszuwachs von rund 15 Prozent erwarten kann, dafür aber mehr als doppelt soviel bezahlen muss. Ein wichtiges Argument für Käufer ist hier sicher auch die wesentlich höhere Speichergröße von 24 GB, die RTX 3080 bietet hier 10 GB.
Mehr zum Thema: Nvidia
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Atomic Heart: Neues RTX-Gameplay zum Shooter veröffentlicht
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Gigabyte RTX 4080 Aero OC im Test: Schneller als die RTX 3080 Ti
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Qualcomms Antwort auf Apple M2: Benchmark listet neue Über-CPU
- The Last of Us: PC-Portierung ist offenbar eine einzige Katastrophe
- Russland bezahlt Iran-Drohnen mit Überwachungs- und Hacking-Technik
- Gegen Schund: Amazon markiert Waren, die zu oft retourniert werden
- Norwegen: Munitions-Produktion für Ukraine durch TikTok behindert
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen