Apple Watch-Konkurrent: Oppo gibt Ausblick auf OnePlus-Smartwatch
Wearables-Markt. Vor allem in diesem Jahr dürften viele Unternehmen das Ziel verfolgen, der Apple Watch wichtige Marktanteile abzuknöpfen. Bereits im ersten Quartal 2020 könnte Oppo eine neue Smartwatch vorstellen, deren Design der Hersteller nun auf einem ersten Bild mit der chinesischen Weibo-Community teilt. Der Look erinnert stark an die Grundzüge der Apple Watch, auch wenn die markante digitale Krone an diesem Modell nicht zum Einsatz kommen wird.
Oppo zeigt erstmals das Design seiner neuen Smartwatch
Die technischen Daten des kommenden Apple Watch-Konkurrenten sind bisher nicht bekannt. Ebenso wenig sprach Oppo über das genutzte Betriebssystem. Während Experten von der Nutzung des Google Wear OS ausgehen, könnte der Hersteller auch an einer eigenen Software für Smartwatches arbeiten. Das auf dem Bild erkennbare Zifferblatt erinnert jedoch stark an das "Atmen"-Watchface des Apple watchOS-Betriebssystems. Offen bleibt auch, ob Oppo das Wechseln von Armbändern ermöglichen wird. Das Bildmaterial lässt auf den ersten Blick keinen passenden Mechanismus erkennen.
Siehe auch:
Immer mehr Hersteller drängen mit neuen Smartwatch-Modelle und Fitness-Trackern in den weiter wachsenden 
Oppo könnte die Bekanntheit von OnePlus in Europa nutzen
Der Bekanntheitsgrad von Oppo ist hierzulande vergleichsweise gering, was dem Erfolg der neuen Smartwatch jedoch wahrscheinlich nicht im Weg stehen dürfte. Der Hersteller ist Teil des BBK Electronics-Konzerns, der neben den Marken Oppo, Vivo und Realme auch das in Deutschland bekanntere Unternehmen OnePlus steuert. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Oppo die hohe Nachfrage nach Produkten des Tochterunternehmens in Europa nutzt, um das neue Modell als OnePlus-Smartwatch auf den Markt zu bringen.Die technischen Daten des kommenden Apple Watch-Konkurrenten sind bisher nicht bekannt. Ebenso wenig sprach Oppo über das genutzte Betriebssystem. Während Experten von der Nutzung des Google Wear OS ausgehen, könnte der Hersteller auch an einer eigenen Software für Smartwatches arbeiten. Das auf dem Bild erkennbare Zifferblatt erinnert jedoch stark an das "Atmen"-Watchface des Apple watchOS-Betriebssystems. Offen bleibt auch, ob Oppo das Wechseln von Armbändern ermöglichen wird. Das Bildmaterial lässt auf den ersten Blick keinen passenden Mechanismus erkennen.
Siehe auch:
Mehr zum Thema: Smartwatch
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Smartwatch-Bilder
Videos zum Thema Smartwatch
- Huawei Watch D mit Pumpe für die Blutdruckmessung im Hands-On
- Video zur Apple Watch Series 8 mit Unfallerkennung und mehr
- Apple Watch Ultra: Video zeigt die Outdoor-Smartwatch im Einsatz
- Galaxy Watch 5: Die neuen Samsung-Smartwatches im Hands-on
- Galaxy Watch 5 Pro: Video zeigt die neue Smartwatch von Samsung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
- Mehr exklusiv & gratis: Prime Gaming und Riot bauen Partnerschaft aus
- Media Markt Deals: Xbox Wireless Controller jetzt für nur 44 Euro
- Nancy Grace Roman: Hubble & Webb bekommen Weitwinkel-Schwester
- Bing Image Creator: Microsofts Suche beherrscht nun auch KI-Bilder
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen