Reparatur-Politik: iOS 11.0.3 fixt Fehler mit iPhone-Austausch-Displays

Restriktive Reparatur-Politik
In den Release Notes erwähnt Apple dieses Mal ein Problem, welches der iPhone-Hersteller selbst durch seine restriktive Reparatur-Politik verursacht hat.Es geht dabei um die Aktivierung von ausgetauschten Komponenten, wenn eine Reparatur von einem Dritt-Anbieter durchgeführt wurde. Der Konzern war schon einige Male in die Schlagzeilen gekommen, da man zum Beispiel den Austausch des Touch-ID-Sensors von Dritt-Anbietern ausschloss. Nun gab es in iOS 11 einen Code-Schnipsel, der dazu führte das iPhone 6s-Displays nach einem Austausch nicht mehr reagierten, wenn sie nicht durch Originalersatzteile von Apple ersetzt wurden. Apple korrigiert nun diesen Fehler.
Das neue Build 15A432 bringt laut den verfügbaren Release-Notes aber noch andere Änderungen:
- iOS 11.0.3 enthält Fehlerbehebungen und Verbesserungen für das iPhone und iPad. Mit diesem Update werden folgende Probleme behoben:
- Akustisches und haptisches Feedback hat auf einigen iPhone 7- und 7 Plus-Geräten nicht funktioniert.
- Touch-Eingabe hat auf einigen iPhone 6s-Displays nicht reagiert, da diese nicht durch Originalersatzteile von Apple ersetzt wurden
- Hinweis: Ersatzdisplays von Drittanbietern können möglicherweise die visuelle Qualität beeinträchtigen oder nicht korrekt funktionieren. Apple-zertifizierte Bildschirmreparaturen werden von autorisierten Experten unter Verwendung von Apple Originalteilen durchgeführt. Weitere Informationen findest du unter: support.apple.com/de
Kaum überraschend: Rasante iOS-11-Verbreitung deutet sich an iPhone X & iPhone 8 Alle Infos & Videos in unserem Special
Mehr zum Thema: Apple iOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen