Spybot Search & Destroy Download - Gratis Spyware-Scan
Der Download von Spybot Search & Destroy für Windows 10 installiert ein kostenloses Schutzprogramm, das effektiv Spyware blockiert und beseitigt.
Spybot sucht gezielt nach Programmen mit ungewünschter Werbung, Tracking-Funktionen und Keyloggern, welche die Privatsphäre des Nutzers gefährden. Aktuell ist die Software in der Version 2.9.85.5 als Download verfügbar.
Das Start Center von Spybot
Außerdem kann Spybot zusammen mit einem Virenschutz (Lizenzschlüssel erforderlich) und Spybot Anti-Beacon installiert werden.
Wichtig: Möglicherweise möchte das Setup-Tool auch optionale Zusatzprogramme auf dem PC installieren. Diese können aber problemlos übersprungen werden.
Durch eine ständige Überwachung von kritischen Systemteilen wie der Windows Registry soll Spybot - Search & Destroy auch einen zuverlässigen Schutz vor Trojanern und anderer unbekannter Schadsoftware bieten. Darüber hinaus kann das Programm das System von allen Gebrauchsspuren befreien. So ist bei Fremdzugriffen nicht ersichtlich, welche Webseiten besucht, Dateien geöffnet oder Prozesse auf dem PC ausgeführt wurden.
Für eine bessere Übersichtlichkeit erlaubt es Spybot - Search & Destroy, Dateien und Prozesse auf eine Whitelist zu setzen. So ist beispielsweise auf einen Blick ersichtlich, ob Dateien Teil des Betriebssystems sind oder nicht. Zum Start kann die Software in einem "Easy Mode" ausgeführt werden. Erfahrene Nutzer bekommen im "Advanced Mode" mehr Einstellungsmöglichkeiten geboten.
Spybot sucht gezielt nach Programmen mit ungewünschter Werbung, Tracking-Funktionen und Keyloggern, welche die Privatsphäre des Nutzers gefährden. Aktuell ist die Software in der Version 2.9.85.5 als Download verfügbar.

Spybot Download & Installation
Spybot Search and Destroy unterstützt Windows 7, 8 und 10 (32-Bit/64-Bit). Während der Installation kann das Tool an das eigene Nutzungsverhalten angepasst werden - ein spezieller Modus bietet so mehr Kontrolle und Rückmeldungen, aber auch mehr Eigenverantwortung. Die entsprechenden Einstellungen lassen sich aber auch nachträglich noch ändern.Außerdem kann Spybot zusammen mit einem Virenschutz (Lizenzschlüssel erforderlich) und Spybot Anti-Beacon installiert werden.
Wichtig: Möglicherweise möchte das Setup-Tool auch optionale Zusatzprogramme auf dem PC installieren. Diese können aber problemlos übersprungen werden.
Anti-Spionage mit Spybot Search and Destroy
Mit der Software Spybot - Search & Destroy kann die Windows-Installation nach Spyware durchsucht werden. Besonders praktisch: Ist ein entsprechender Schädling identifiziert, kann die Software den für die Spionage verantwortlichen Schadcode aus Programmen entfernen, ohne dabei Einfluss auf die Funktion zu nehmen. Das Programm verfügt auch über die klassischen Immunisierungs- und Quarantäne-Features.Durch eine ständige Überwachung von kritischen Systemteilen wie der Windows Registry soll Spybot - Search & Destroy auch einen zuverlässigen Schutz vor Trojanern und anderer unbekannter Schadsoftware bieten. Darüber hinaus kann das Programm das System von allen Gebrauchsspuren befreien. So ist bei Fremdzugriffen nicht ersichtlich, welche Webseiten besucht, Dateien geöffnet oder Prozesse auf dem PC ausgeführt wurden.
Für eine bessere Übersichtlichkeit erlaubt es Spybot - Search & Destroy, Dateien und Prozesse auf eine Whitelist zu setzen. So ist beispielsweise auf einen Blick ersichtlich, ob Dateien Teil des Betriebssystems sind oder nicht. Zum Start kann die Software in einem "Easy Mode" ausgeführt werden. Erfahrene Nutzer bekommen im "Advanced Mode" mehr Einstellungsmöglichkeiten geboten.
Mit Spybot S&D gegen digitale Spione
Ein Antivirenprogramm sollte auf jedem System installiert sein. Neben dieser Basis-Schutzmaßnahme kann Spybot - Search & Destroy als zusätzliches Security-Tool gegen Spionage-Software & Co. eingesetzt werden. Beim Entfernen des Schadcodes geht das Werkzeug dabei gründlich aber behutsam vor, um die Funktion von Programmen zu erhalten.Spybot Search & Destroy - Pro-Version
In der kostenlosen Freeware-Version sind einige Funktionen wie der "Boot CD Creator" oder der iPhone-Scan nicht enthalten. Was die Versionen Home und Professional für Zusatzfeatures bieten, verrät der Hersteller auf der Vergleichsseite.
Inhalte zu diesem Download:

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - 31.05. 23:37 Uhr -
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - 29.05. 10:17 Uhr -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - 28.05. 16:51 Uhr -
Google Kalender - alle Termine eines Kalenders in einer Liste ansehen
Parge Lenis - 21.05. 19:22 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - 19.05. 19:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!