Windows 10 App Remover:
Vorinstallierte Apps entfernen

App-Entferner
Die kleine App erfordert keine Installation und kann daher nach dem Download sofort ausgeführt werden. In der Programmoberfläche sind alle schwer zu entfernenden Apps aufgelistet. Diese lassen sich dann mit nur wenigen Klicks deinstallieren.Dazu wählen Sie einfach den entsprechenden Button aus und bestätigen anschließend, dass Sie die App entfernen möchten. Danach warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Alle anderen Buttons werden während der Deinstallation vorübergehend deaktiviert..
Über Checkboxen lassen sich zusätzlich ein Log aller Aktionen einblenden und ein sogenannter "Install Mode" aktivieren, mit dem sich zuvor entfernte Apps wieder installieren lassen. In der aktuellen Version funktioniert dies möglicherweise aber noch nicht fehlerfrei. Der Entwickler weist außerdem darauf hin, dass das Tool nicht als Administrator ausgeführt werden soll, da es dann nicht funktioniert.
Fazit:
Die meisten Apps lassen sich in Windows 10 entfernen, wenn man sie im Startmenü oder in der Startliste mit der rechten Maustaste anklickt und dann "Deinstallieren" auswählt. Der Windows 10 App Remover entfernt besonders hartnäckige Apps, die sich auf diesem Wege nicht beseitigen lassen. Die Bedienung ist einfach, allerdings sollten Sie nicht unüberlegt Apps entfernen, die Sie später doch wieder benötigen, da die Installationsfunktion nicht in jedem Fall funktioniert. Der Entwickler stellt außerdem den Quellcode zur Verfügung, Interessierte können diesen hier herunterladen.
Themen:
Inhalte zu diesem Download:

Das könnte Sie auch interessieren
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - vor 2 Stunden -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - 27.09. 23:25 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - 27.09. 06:42 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - 27.09. 04:05 Uhr -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - 23.09. 10:08 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!