Recuva Download - Kostenlose Datenrettungs-Software
Mit dem Download von Recuva für Windows 10 lassen sich gelöschte Dateien unkompliziert von Festplatten und anderen Speichermedien wiederherstellen.
Recuva 1.53.1087 bietet neben einer Standardsuche auch einen Tiefenscan, mit dem sich noch mehr verlorengeglaubte Dateien retten lassen. Eine Vorschau hilft dabei, die richtigen Dateien noch vor der Wiederherstellung zuverlässig zu identifizieren.
Datenrettung mit Recuva
Anschließend geben Sie den Ort an, an dem sich die Dateien zuletzt befunden hatten. Neben bestimmten Festplatten oder Ordnern können Sie auch externe Speichermedien wie Speicherkarten, MP3-Player oder sogar CDs/DVDs auswählen.
Danach starten Sie den Suchlauf. Optional können Sie vorher noch den sogenannten Deep Scan aktivieren. Hierbei sucht das Programm deutlich gründlicher, bei größeren Festplatten kann der Suchlauf dann jedoch deutlich über eine Stunde dauern.
Markieren Sie nun alle Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie anschließend auf "Wiederherstellen".
Wichtig: Stellen Sie die Dateien nicht auf das Laufwerk wieder her, auf dem sie sich zuletzt befunden haben, sondern wählen Sie nach Möglichkeit einen anderen Datenträger aus.
Sie können die mit Recuva gefundenen Dateien auch sicher löschen und so ein späteres Wiederherstellen durch Unbefugte verhindern. Dazu markieren Sie einfach die entsprechenden Dateien in der Ergebnisliste und wählen nach einem Rechtsklick "Hervorgehobene sicher löschen" aus.
Recuva 1.53.1087 bietet neben einer Standardsuche auch einen Tiefenscan, mit dem sich noch mehr verlorengeglaubte Dateien retten lassen. Eine Vorschau hilft dabei, die richtigen Dateien noch vor der Wiederherstellung zuverlässig zu identifizieren.

Recuva Download & Installation
Recuva unterstützt neben Windows 10 außerdem Windows 8.1, 7, Vista und XP (32-Bit/64-Bit), ist aber nicht mit den RT-Versionen des Betriebssystems kompatibel. Während der Installation kann Recuva zum Kontextmenü des Windows-Explorers und des Papierkorbs hinzugefügt werden.Recuva Assistent hilt bei Datenrettung
Bei der Nutzung spielt es keine Rolle, ob Sie die Dateien absichtlich oder versehentlich gelöscht haben oder ob diese aus anderen Gründen wie durch einen Virus oder Datenträgerfehler gelöscht wurden. Nach dem Start begrüßt Sie der Recuva Assistent, der Ihnen bei der Wiederherstellung Ihrer Dateien hilft. Sie können die Suche auf bestimmte Dateitypen wie Bilder, Musik oder Emails einschränken oder das Programm nach allen wiederherstellbaren Dateien suchen lassen.Anschließend geben Sie den Ort an, an dem sich die Dateien zuletzt befunden hatten. Neben bestimmten Festplatten oder Ordnern können Sie auch externe Speichermedien wie Speicherkarten, MP3-Player oder sogar CDs/DVDs auswählen.
Danach starten Sie den Suchlauf. Optional können Sie vorher noch den sogenannten Deep Scan aktivieren. Hierbei sucht das Programm deutlich gründlicher, bei größeren Festplatten kann der Suchlauf dann jedoch deutlich über eine Stunde dauern.
Recuva Datenrettung mit Vorschau
Nach der Suche zeigt Ihnen Recuva dann die gefundenen Dateien in einer Tabelle an. Die Übersicht liefert auch Rückschlüsse auf den Zustand der gefundenen Dateien. Sie können zudem in eine erweiterte Ansicht wechseln, in der Sie Bilder als Vorschau betrachten und nach Dateinamen suchen können.Markieren Sie nun alle Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie anschließend auf "Wiederherstellen".
Wichtig: Stellen Sie die Dateien nicht auf das Laufwerk wieder her, auf dem sie sich zuletzt befunden haben, sondern wählen Sie nach Möglichkeit einen anderen Datenträger aus.
Sie können die mit Recuva gefundenen Dateien auch sicher löschen und so ein späteres Wiederherstellen durch Unbefugte verhindern. Dazu markieren Sie einfach die entsprechenden Dateien in der Ergebnisliste und wählen nach einem Rechtsklick "Hervorgehobene sicher löschen" aus.
Recuva kaufen
Neben der kostenlosen Basisversion ist Recuva auch als Pro-Version mit erweitertem Funktionsumfang verfügbar. Diese ermöglicht die Datenrettung auch von virtuellen Laufwerken und lädt Updates automatisch herunter.Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - Gestern 10:51 Uhr -
was bedeutet diese Fehlermeldung bei DriveImage XML
Stefan_der_held - 05.06. 20:52 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - 31.05. 23:37 Uhr -
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - 29.05. 10:17 Uhr -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - 28.05. 16:51 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!