Der Account-Provider ist völlig optional, schreibt das CyanogenMod-Team im Rahmen der Ankündigung. Man wird CM auch ohne diese Funktion installieren können, sie werde eine bestehende Installation lediglich "ergänzen", heißt es seitens der Entwickler.
Laut CM habe man die Anwendung im Verlauf der vergangenen Monate entwickelt, der Dienst wird auf End-to-End-Verschlüsselung setzen und zahlreiche Optionen bieten, darunter das Wiederfinden eines verlegten Geräts. Im Falle eines Diebstahls wird es außerdem möglich sein, aus der Ferne alle Daten (inklusive jener auf einer etwaigen SD-Karte) löschen zu können.
Die CyanogenMod-Macher weisen darauf hin, dass es zwar zahlreiche Drittanbieter-Anwendungen mit "Find/Wipe"-Funktionen gebe, man ist aber der Ansicht, dass diese von Natur aus unsicher seien, da sie Mitarbeitern der jeweiligen Unternehmen oder auch fremden Angreifern einen Zugriff auf das Smartphone des Nutzers bzw. die darauf befindlichen Daten erlaubten.
Der Dienst ist wie erwähnt optional und auch komplett kostenlos. Bis man die Funktion tatsächlich freischaltet, soll sie (bzw. der Code) genauestens getestet werden. Man betont außerdem, dass man keinerlei Interesse hat, die Daten der CM-Nutzer zu verkaufen. Auch ist es CM-Mitgliedern nicht möglich, ein bestimmtes Gerät zu lokalisieren oder es von deren Seite aus ferngesteuert löschen zu können.
Siehe auch: Geräteortung - Android Device Manager ist verfügbar
2013-08-20T15:34:00+02:00Witold Pryjda
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen