Darüber hinaus finden jetzt auch deutsche Nutzer rückwirkend die MP3-Versionen aller Alben, die sie seit 1999 erworben haben, automatisch in ihrem Cloud Player vor - sofern entsprechende Lizenzen für die Aufnahmen vorliegen. Aktuell sind laut Amazon über 500.000 Alben und Hörspiele mit AutoRip erhältlich.
Nutzer können alle jemals bei Amazon gekaufte Musik so auch direkt auf ihre mobilen Endgeräte überspielen und haben diese somit stets dabei. Der Service soll auch als Backup dienen. Falls eine CD oder auch die Festplatte des Rechners kaputt gehen, stehen die Titel weiterhin in Amazons Cloud zur Verfügung. Der Speicherplatz für die Songs aus dem AutoRip-Programm wird nicht auf die Kapazität des eigenen Cloud-Kontos angerechnet, so der Handelskonzern.
Amazon stellt die AutoRip-Titel dabei als MP3-Version mit einer Bitrate von 256 Kbps bereit. Der Service startete vor einiger Zeit bereits in den USA. Um ihn hierzulande bereitstellen zu können, musste Amazon allerdings noch zusätzliche Verhandlungen mit Rechteverwertern wie der GEMA führen, die nun aber erfolgreich abgeschlossen werden konnten.
Link: Amazons AutoRip Website
2013-06-25T14:35:00+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen