
Erste erfolgreiche Tests hat die Software bereits im Irak, Sudan und in Afghanistan durchlaufen. Aktuell können diese Version schon 1.010 UNO-Mitarbeiter nutzen. Bis zum Ende des kommenden Jahres sollen über 3000 UNO-Mitarbeiter einen Zugriff auf diese spezielle Skype-Version erhalten.
Die angesprochene Ausführung der VoIP-Software basiert auf einer längst überholten Version von Skype. Wie den Angaben von Skype zu entnehmen ist, können damit Telefonate mit einer Internetanbindung, die mit einer älteren DFÜ-Verbindung vergleichbar sei, ohne Probleme geführt werden.
2010-12-06T21:19:20+01:00Sebastian Gruber
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen