Ghostbusters: Der erste Trailer zum Reboot mit Geisterjägerinnen

Die Ghostbusters kommen dieses Jahr zurück in die Kinos, allerdings nicht in der Form, wie es so mancher gerne hätte: Denn die Geisterjäger sind nun Geisterjägerinnen, was im Vorfeld für viele Diskussionen gesorgt hat. Der von Paul Feig umgesetzte Streifen kommt am 28. Juli in die Kinos, einen ersten Eindruck bekommt man nun im ersten Trailer.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ist nicht sexistisch gemeint, aber sorry, that's ridiculous!
 
@Aloysius:
Wollte ich auch gerade sagen... Das ist doch nicht deren ernst?
Ich meine, dass das Frauen sind, ist ja eine Sache, aber, dass die dann auch noch so schlechte und unlustige Schauspielerinnen nehmen, lässt das ganze höchstens wie ein Fanprojekt aussehen. Das Script scheint auch schrecklich zu sein, wenn sie es nichtmal andeuten.
 
Ich kann ja verstehen dass das Team getauscht werden musste, aber irgendwie hab ich den Eindruck dass man mit Gewalt auf den Gender-Zug springen wollte.
 
@Chiron84: Und eine MUSSTE eine Afroamerikanerin sein, weil Gender alleine nicht reicht. Wir brauchen auch noch ethnische Minderheiten, politisch anders denkende und nicht vergessen, eine/n Vertreter der ständig empörten Jüdischen Gemeinde. ... Hab ich noch jemanden vergessen, der aus Gründen der Gleichberechtigung eine Sprechrolle bekommen sollte?
 
@Kobold-HH: Kleinwüchsige und Behinderte.

Um aber fair zu sein, auch die originalen Ghostbusters hatten einen Schwarzen, und ich fand ihn witzig.
 
@Chiron84: Das wär dann Slimer :-)
 
@Kobold-HH: Die ersten beiden Filme gesehen? Die hatten auch einen Neger und das scheint dich nicht gestört zu haben.
 
@Kirill: Du wärst überrascht, wenn Du wüstest, was ich alles schon gesehen habe. Aber damals gab es halt den Genderwahn noch nicht. Im übrigen werden Afroamerikander seit Martin Luther King nicht mehr so genannt, wie Du es getan hast, das "Neger" eigentlich ein spezieller Stamm afrikanischer Ureinwohner waren und heute als rassistisches Schimpfwort verstanden wird. Aber vielleicht stammst Du aus dem braunen Osten der Bundesrepublik? Da wäre so eine Sprache noch üblich...
 
@Chiron84: Herzlichen Glückwunsch, du hast eine der Zutaten für einen heutigen Blockbuster herausgefunden. 1) Man nehme einen Blockbuster aus den vergangenen Dekaden, füge 2) weibliche Hauptdarsteller ein, 3) eine Ladung völlig übertrieben und unnötig eingesetzes CGI und Nummer 4) das ganze in 3D. An Drehbuchschreibern kann man dann sparen, sowieso völlig überbewertet so ne Story und Drehbuch. Stattdessen nimmt man die vorgefertigte Ami-Story: Also Anfang alles toll, dann kurz vor Ende wendet sich alles zum Drama um dann wieder zum Happy End zu kommen.
 
Falsche Rolle für Melissa McCarthy. Grün anmalen und schon hätten wir einen neuen Slimer.
 
@SimonN1: da die gute Dame sich halbiert hat, ist der Kommentar unpassend.
 
@Rumpelzahn: ICH fänd´s auch witzig....^^
 
Ick freu mir ... sieht nach lustigem Popkorn Kino aus :-)
 
@Rumpelzahn: Daran mangelt es ja auch wirklich.
 
@neuernickzumflamen: und überzeugen tut er auch nicht! ;)
 
Als ich gelesen habe, Ghostbusters der erste Trailer dachte ich WOW.
Aber ich sehe im Trailer nur Schauspielerinnen... oh nein *heul*
 
OK, 1:42 ist lustig, aber sonst... ach du liebe Zeit!
 
schlechter gehts ja nicht!
 
Nice, tolles Reboot des Franchises. Ich finde es macht keinen Unterschied ob das Frauen oder Männer sind. Und ansonsten sieht es halt aus als hätte es den typischen Action-Comedy-Stil, den heute alle Comicverfilmungen haben. Ich freu mich drauf^^
 
Also ich musste öfters lachen... besser als ich dachte...
 
@Slurp: "öfter" ;)
 
@Rumpelzahn: naja, ne ganze ecke öfter, als ich dachte.. sieht nach nem lustigen popcorn kino aus..
 
Och ich finde den Trailer eigentlich sehr interessant. Ein Reboot mit Frauen ist mal etwas inovatives als sich irgendwelche Leute rauszusuchen die das alte Team spielen. Das soll nicht heißen das das langweilig wäre aber das thema Geisterjäger mit neuen Personen ist einfach der Hammer.
 
@MarcelP: Sehe ich genau so. Ich fand den Trailer lustig. Und ich mag Melissa McCarthy...
 
@MarcelP: Servus,nein ist es nicht!Eine neue originelle Idee für einen Filme wäre in Ordnung,aber die Ghostbusters so zu verstümmeln ....ne ne ne ne.So einen Schmarrn schaue ich mir nicht an weder im Kino noch Zuhause...
 
@Makani: Warten wir einfach ab wie der Film wird. Anhand so eines Trailers kann man sich nur einen ersten Überblick verschaffen. Es ist nicht das erste mal das ein Film dann doch besser war als der Trailer selbst oder umgedreht. Ob du dir den Film anguckst oder nicht bleibt dir natürlich selbst überlassen, ob du dich daran halten wirst ist die andere seite. ;)
 
Das ganze ist doch quasi 1:1 umgesetzt zum ersten Teil (nach derzeitigem Kenntisstand)
Wieder ein(e) schwarze als 4. Person, Slimer , überhaupt wie die Geister animiert sind....
Derr Brillen-Typ der die Tür eintritt wird bestimmt der neue Sekretär(in).
Aber vllt. kommt da ja noch was.
 
Also nur mein Eindruck aus dem Trailer, und mit der Annahme dass die representant für den ganzen Film sein sollen::
Trash, ein weiterer Film für die Tonne. Schade, dass hätte episch werden können.
 
Tja, wer das Original kennt....hmmm...
Da hab ich noch ne Idee:

Wie wär´s mit Kids als Ghostbuster oder Hunden, Außerirdische aus der Zukunft wären auch ne Idee.

Was ein Schwachsinn, das Geld spar ich mir...;-))
 
@MaxH: Servus,nein nein ich habe eine bessere Idee! Die neuen Ghosterbusters müßten von Zombies gespielt werden deren Körper von einem Nachfahren vom Dr.Frankenstein erschaffen wurden und aus halb Hund halb Hamster bestehen,darüberhinaus sind die Hunamster Zombies von den Geister der original Ghosterbuster besessen.Wobei Egon in seiner neuen Hunamster Zombie Form feststellt daß er ein Transgender Zombie ist und eigentlich ein weibliches Meerschweinchen ist daß nun in einem männlichen Hunamster Zombie Körper gefangen ist!
 
ecto-1 ist ja schon der wagen der männer gewesen, dann sollte wenigstens ecto-0 für die weibliche form stehen... ;)
 
...
der trailer ist super. fein gemacht. dank der schauspieler damen ist meines erachtens ein classicer fürn hintern.
 
Sorry, das ist Müll hoch 10.
Ghostbusters und Frauen? Geht gar nicht!!!!!!
Allerdings wäre es mit neuen männlichen Schauspielern auch kaum zu schaffen, dass es gut wird... aber es wäre immerhin noch möglich.
 
Einfach mal durch Berlin Neukölln fahren und filmen, schon hätte man einen besseres Ghostbustersfilm hergestellt als diesen Mist hier.
 
Mir fällt dazu nichts ein. Voll peinlicher Müll.
 
Ich habe viele Filme gesehen, von Terminator bis Walking Dead. Ghostbusters gehört zu den besten Filmen und bin gespannt wie der neue Ghostbuster Film wird. Auch wenn Frauen in der neuen Rolle sind. XENA hat auch Geschichte gemacht, Tomb Raider spricht für sich selbst und dann Raumschiff Voyager... Seven of Nine glaube ich hat auch gute Rollen gespielt
 
Sieht aus wie ein aufgepimptes 1:1 Remake mit verbesserten Computereffekten, sogar die vierte Person die zum Team kommt ist Schwarz. Genau wie im Original. Fehlt nur noch der nervige Buchhalter. Asiaten gucken da wieder mal in die Röhre, keiner dabei in der neuen Version.
 
Boa ist das ein mieser Trailer. Ghostbusters 2 hätte ein Blockbuster werden können, aber so im Leben nicht.
 
@mulatte: Du weißt das es schon 2 Filme gibt und dieser hier der 3. wäre wenn man das, sehr gute, Spiel ignoriert?
 
Warum muss man Filmgeschichte/Kult in den Dreck ziehen????????
 
Was für ein Mist...Klar, viele Filme sind dominiert von weißen Männern, aber bevor man ne alte Marke versucht so zu verbiegen...wie wärs mit einem Spin-Off? In einer anderen Stadt, ein anderer "Sleimer" und ein anderes Team...dann ist alles ok. Aber doch nicht sowas... Genau das gleiche bei dem Fantastic4 Film von letztem Jahr. Da ist plötzlich der Bruder von der Weißen ein Schwarzer. Dann ersetzt doch bitte "Das Ding" durch einen schwarzen Schauspieler, so bleibt die Geschichte wenigstens konsistent! Aber nicht dieser aufgezwungene Mist.

Aber um wieder etwas Wind aus den Segeln zu nehmen und fürs WE langsam fit zu werden^^: Diese Rassen-/Genderdiskussion ist aktuell ein amerikanisches Phänomen, was bei uns in dem Maße absolut nicht das Thema ist. Daher wirkt das für uns hart übertrieben, während viele US-Amerikaner das als einen "Schritt in die richtige Richtung" empfinden.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen