Zelda: Tears of the Kingdom - Finaler Trailer vor der Veröffentlichung
Nintendo hat den dritten offiziellen Trailer zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom veröffentlicht. Es handelt sich um die letzte Vorschau, bevor das Spiel dann im Mai für die Nintendo Switch erscheint.
Nintendo stimmt ...
... auf die Rückkehr ...
... ins Königreich Hyrule ein
Der finale Trailer hat eine Laufzeit von rund vier Minuten und zeigt unter anderem, wie sehr sich die Welt von Hyrule seit The Legend of Zelda: Breath of the Wild verändert hat. Diese befindet sich offensichtlich in großer Gefahr und Link ist - na klar - die letzte Hoffnung für das Königreich. Von wem oder was genau die Bedrohung ausgeht, ist dabei aber auch weiterhin nicht ganz klar. Hier möchte Nintendo vorab nicht zu viel wegnehmen.
Fest steht aber, dass Link dieses Mal ein paar neue Tricks auf Lager hat, von denen einige erst kürzlich in einem weiteren Video genauer erläutert wurden - beispielsweise kann unser Held die Zeit manipulieren, durch feste Decken springen oder Objekte zu Waffen verbinden.
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom erscheint am 12. Mai 2023 exklusiv für die Nintendo Switch.



Fest steht aber, dass Link dieses Mal ein paar neue Tricks auf Lager hat, von denen einige erst kürzlich in einem weiteren Video genauer erläutert wurden - beispielsweise kann unser Held die Zeit manipulieren, durch feste Decken springen oder Objekte zu Waffen verbinden.
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom erscheint am 12. Mai 2023 exklusiv für die Nintendo Switch.
Verwandte Videos
- Zelda: Tears of the Kingdom - Neues Video zum heutigen Switch-Launch
- Zelda: Tears of the Kingdom: Nintendo erklärt Links neue Fähigkeiten
- Zelda: Tears of the Kingdom - Finsterer Trailer zeigt neues Gameplay
- Zelda: Tears of the Kingdom - Trailer enthüllt Namen und Termin
- The Expanse: A Telltale Series - Neuer Story-Trailer eingetroffen
Verwandte Tags
BotW war ganz nett, ich hatte hier aber auch so meine Punkte, mit denen ich nicht ganz happy war*. TotK darf daher gern den Part abschließen und beim nächsten Zelda wieder anders ansetzen.
*Open World Ansatz und dann doch so leer, Waffenhaltbarkeit, dieser Cel Shading Grafikstil, Koroks (ó.Ò), "Dungeons", usw.