Tom Clancy's XDefiant - Ubisoft enthüllt den neuen Arena-Shooter
Ubisoft hat mit Tom Clancy's XDefiant einen neuen Arena-Shooter für PC und Konsolen vorgestellt, der seinen Fokus auf intensives Gunplay und personalisierbare Fraktionen legt, die von verschiedenen Spielen aus dem Tom Clancy-Universum inspiriert wurden. Die Entwickler möchten schon bald über eine Testphase Feedback aus der Community sammeln, ein erster Trailer stellt das Spiel zudem etwas genauer vor.
Ubisofts Shooter XDefiant ...
... ist im riesigen ...
... Tom Clancy-Universum zuhause
Jeder Defiant kann individuell angepasst werden, um diesen so optimal mit dem eigenen Spielstil abzustimmen. Dazu sind verschiedene Eigenschaften, Fähigkeiten und Ultras frei wählbar, das umfangreiche Arsenal an Primär- und Sekundärwaffen ist ebenfalls nicht an die Klassen gebunden. Überhaupt betonen die Entwickler, dass sie dem Gunplay große Aufmerksamkeit widmen. Waffen sollen sich im Spiel authentisch anfühlen und lassen sich etwa mit Aufsätzen verbessern.
Interessierte können sich bereits jetzt auf der Webseite des Spiels für die erste geschlossene Testphase anmelden. Diese startet am 5. August 2021 zunächst in den USA und in Kanada auf dem PC, einen Termin für Spieler in Deutschland sowie für weitere Plattformen hat Ubisoft noch nicht kommuniziert.



Massig Anpassungsmöglichkeiten
Tom Clancy's XDefiant ist ein neuer Free-to-Play-Shooter, der derzeit bei Ubisoft San Francisco entwickelt wird. Spieler treten in 6-gegen-6-Matches in verschiedenen Arenen gegeneinander an und schlüpfen dazu in die Rollen sogenannter Defiants, die aus anderen Tom Clancy-Spielen - und darüber hinaus - entlehnt sind. Mit den Wolves, Outcasts, Cleaners und Echelon stehen zum Start vier unterschiedliche Klassen oder Fraktionen bereit, weitere sollen nach dem Release dann folgen.Jeder Defiant kann individuell angepasst werden, um diesen so optimal mit dem eigenen Spielstil abzustimmen. Dazu sind verschiedene Eigenschaften, Fähigkeiten und Ultras frei wählbar, das umfangreiche Arsenal an Primär- und Sekundärwaffen ist ebenfalls nicht an die Klassen gebunden. Überhaupt betonen die Entwickler, dass sie dem Gunplay große Aufmerksamkeit widmen. Waffen sollen sich im Spiel authentisch anfühlen und lassen sich etwa mit Aufsätzen verbessern.
Anmeldung zum Closed Test möglich
Tom Clancy's XDefiant erscheint für den PC, die PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X sowie über Google Stadia und wird in der Basisversion kostenlos spielbar sein. Ein Veröffentlichungsdatum gibt es bislang noch nicht.Interessierte können sich bereits jetzt auf der Webseite des Spiels für die erste geschlossene Testphase anmelden. Diese startet am 5. August 2021 zunächst in den USA und in Kanada auf dem PC, einen Termin für Spieler in Deutschland sowie für weitere Plattformen hat Ubisoft noch nicht kommuniziert.
Verwandte Videos
- Call of Duty Warzone 2.0: Trailer zum Start des Free-to-Play-Shooters
- Overwatch 2: Launch-Trailer & Details zu den Inhalten für Neulinge
- Ghost Recon Frontline: Ubisoft stellt neuen Free-to-Play-Shooter vor
- Hyper Scape - Online-Event rund um den Charakter Ace ist gestartet
- The Elder Scrolls Online: Neuer Gameplay-Trailer zum Necrom-Kapitel
Verwandte Tags
War ein Riesenfehler den Tom Clancy Namen über das Projekt zu stellen.
Die Inhalte sollen ja von Division, Splinter Cell, Ghost Recon und Co. kommen (also Tom Clancy's ...).
Wäre halt nur merkwürdig, wenn auf einmal etwas von Far Cry, Watch_Dogs, Rabbids oder sowas auch auftaucht.
Keiner bat um so ein Spiel. Niemand.
Leute wollen ein neues Splinter Cell oder einen neuen Single Player Rainbow Six ala Vegas und Vegas 2. Aber nein. Fokusgruppen Müll bekommen wir.
Gibt verschiedene Leute mit verschiedenen Bedürfnissen. Fand das Rainbow Six für den N64 damals auch super mit den Teams, die man alleine gesteuert hat, die Zeit für so große Publisher und solche Titel ist bis auf wenige Ausnahmen (oder bestimmte Genre wie etwa J/RPG) leider nicht mehr da, da eben der Großteil von Spielern anscheinend seine Zeit in Multiplayer-Titeln verbringt und der Rest sich dann Sony krallt.
Aber wenn man sich dazu entscheidet ein Spiel zu entwickeln, was komplett entgegengesetzt zu dem ist, was die Spielereihe ursprünglich ausgemacht hat, nur um dann mit den Namen das Geld zu machen, ist man selber Schuld, wenn der Shitstorm gigantisch wird.
"Tom Clancy's" Splinter Cell waren halt Stealth Shooter und keine bunten, FTP Area Shooter...
Wie würde wohl die Szene reagieren, wenn es jetzt auf einmal ein Counter Strike Moba geben würde?! Oder ein DotA MMORPG?!
Die Spiele sind doch schon bereits unterschiedlich gewesen und hatten ihre Reihen (Splinter Cell, was lange nicht mehr weiter genutzt wurde; Ghost Recon; Division; ...). Dieses XDefiant spielt ja nur in diesem Universum und im Endeffekt hätte das auch ein Auto Chess sein können - ist doch erst mal egal, es gibt in dem Sinne ja keine "Tom Clancy's"-Spielreihe (so wie das bei der Entwicklung von Assassin's Creed fragwürdiger war und hätte man an manchen Stellen in neue IPs gießen müssen wie eben aus Prince of Persia das entstand).
Das Counter-Strike Universum müsste man halt erst mal deutlich anreichern, hat ja nicht viel und lebt ja nur durchs Half-Life Universum.
DotA gab's die unterschiedlichsten Spiele, die entstanden sind (bzw. eher die Addons wie DotA, die aus dem Warcraft Universum entstanden sind).
Wäre so als würde man sich beschweren wie das Warhammer Universum aufgebaut ist und immer nur explizit das gleiche erwarten.
Man sollte daher schon zwischen einer Spielereihe und dem Universum unterscheiden.
(PS: Grundlegend kann man über die Titel mit "Tom Clancy's" voranstehend diskutieren, ob die so passend sind, zumindest was man so im Internet liest - ich selbst kenn seine Bücher nicht, die Spiele galten jedoch als inspiriert von und Tom Clancy selbst war meines Wissens auch nicht beteiligt im Gegenzug zu diversen Filmen)