TMNT: Shredder's Revenge - Neues Spiel mit den Turtles im Pixel-Look

Die Teenage Mutant Ninja Turtles waren vor allem in den 80er und 90er Jahren Kult. Zwar hat es in den letzten Jahren zumindest zwei mehr oder weniger erfolgreiche Kinofilme gegeben, in einem Videospiel durften die vier Kampfschildkröten aber schon länger nicht mehr austeilen. Das soll sich aber noch in diesem Jahr ändern, denn das Studio Dotemu hat mit Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge ein neues Prügelspiel im Pixel-Look angekündigt.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's RevengeDie Turtles ... Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge... starten bald ... Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge... in ihr nächtes Abenteuer

Die Turtles sind zurück

Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge wurde direkt von der TV-Serie inspiriert, die erstmals zwischen 1987 und 1996 über die TV-Bildschirme lief. In einer neuen Geschichte müssen Leonardo, Michelangelo, Donatello und Raphael mal wieder die Pläne von Shredder und Krang durchkreuzen. Zuvor müssen jedoch zahlreiche Foot-Soldaten und andere Feinde aufs Kreuz gelegt werden.

Wie im ersten Trailer zu sehen ist, sind weitere bekannte Charaktere wie Rocksteady und Bebop und auch April mit von der Partie. Im Verlauf der Geschichte dürfen unter anderem Manhattan, Coney Island, New Yorks Kanalisation und die Dimension X besucht werden.

Klassischer Sidescrolling-Brawler

Das Gameplay von Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge ähnelt stark den Klassikern Teenage Mutant Hero Turtles: The Hyperstone Heist (Mega Drive) und Teenage Mutant Hero Turtles IV: Turtles in Time (SNES). Allerdings werden die gewohnten Spiel­me­cha­ni­ken mit individuellen Moves und Combos für jeden der vier Turtles verfeinert, um so für mehr Abwechslung zu sorgen. Wer nicht allein kämpfen möchte, kann sich natürlich mit bis zu drei Freunden zusammenschließen.

Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge wird von Tribute Games (Flinthook, Wizorb, Panzer Paladin) entwickelt und von Dotemu (Streets of Rage 4) vertrieben. Einen genauen Release-Termin hat das Spiel zwar noch nicht, es soll aber "bald" via Steam für den PC und nicht näher genannte Konsolen erscheinen.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Meine Güte, der Englische Titelsong ist ja grausam monoton. Dem hat die Übersetzung sehr gut getan.
 
@DRMfan^^: Ich find nicht unbedingt das es an der Übersetzung liegt, sondern das Frank Zander einfach ein erheblich besserer Sänger ist als wer auch immer das Original gesungen hat. ^^
 
@James8349: Vorallem wird nicht einfach stumpf was, 4 mal?, der Serientitel wiederholt. Aber Hatte gar nicht erkannt, dass das Frank Zander ist.
 
Wie ich das in meiner Kindheit gern angeschaut habe, da gab es andere richtig tolle kinderserien.
 
@1Man: Klassischer Saturday-Morning-Cartoon, das waren noch richtig coole Serien! Turtles, Transformers, MASK, Robocop, He-Man... *träum*
 
@Dr. Alcome: Astro Dinos, Bionic Six, BraveStarr, Captain Future, Chip und Chap, Darkwing Duck, Defenders of the Earth, Gummibärenbande, DuckTales (nicht die neuen), Extreme Dinosaurs, Galaxy Rangers, Gargyles, Inspector Gadget, Saber Rider, Silver Surfer, Silverhawks, Thundercats. Ach ich könnt noch viel mehr aufzählen :D
 
@PatrickH: weist du noch wie die Serie heißt, wenn der Mann ins kalte Wasser fällt wird er zum Auto und bei warmen zum Menschen?
 
@1Man: Turbo Teen! Er wird aber bei wärme zum Auto und bei kälte zum Menschen ;)
 
wir hatten schon eine sehr geile TV jugend... heute ist alles computeranimiert und einfach nur lanfweilig... obwohl die nick turtles auch nicht schlecht waren... also fir mit mehrere. staffeln :)
 
Selbst ich (Jahrgang 62) habe mir diese von euch genannten Serien damals gerne angesehen.
Heutzutage habe ich den Eindruck das es nur noch Mangas gibt.
Mädels mit einem riesen Vorbau oder Jungs mit Muskeln die selbst Arnie blaß aussehen lassen.
Mit sowas kann ich absolut nichts anfangen.
Wenn ich jetzt das schreiben würde was ich von solchen Serien halte und das unsere Jugend da drauf wohl "abfährt" würde ich ich einen Bann riskieren. :)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen