Resident Evil Village - Teil 8 der Spiele-Reihe im Launch-Trailer
Capcom veröffentlicht am morgigen Freitag Resident Evil Village und setzt darin die Geschichte des Vorgängers fort. Spieler schlüpfen also ein weiteres Mal in die Rolle von Ethan Winters, der von den schrecklichen Ereignissen der Vergangenheit wieder eingeholt wird. Kurz vor dem Start stimmt nun der offizielle Launch-Trailer auf den achten Teil der Reihe ein.
Allerdings währt das Glück nicht lange, denn der eigentlich auf der Seite der Guten stehende Chris Redfield spürt die junge Familie auf, tötet Mia und entführt die kleine Rose. Die Suche nach der entführten Rose führt Ethan schon bald in ein geheimnisvolles Dorf, welches neben Zombies auch von Werwölfen und Vampiren heimgesucht zu werden scheint.
In Resident Evil Village ...
... wird Ethan Winters ...
... von der Vergangenheit eingeholt
Der Albtraum geht weiter
Die Geschichte von Resident Evil Village beginnt einige Jahre nach den Ereignissen von Resident Evil 7: Nachdem Ethan Winters und seine Frau Mia die traumatisierenden Vorkommnisse in dem scheinbar verlassenen Farmhaus hinter sich gelassen haben, zieht sich das Paar für einen Neuanfang zusammen mit ihrem neugeborenen Kind Rose an einen abgelegenen Ort zurück.Allerdings währt das Glück nicht lange, denn der eigentlich auf der Seite der Guten stehende Chris Redfield spürt die junge Familie auf, tötet Mia und entführt die kleine Rose. Die Suche nach der entführten Rose führt Ethan schon bald in ein geheimnisvolles Dorf, welches neben Zombies auch von Werwölfen und Vampiren heimgesucht zu werden scheint.



Multiplayer kommt später
Resident Evil Village erscheint am 7. Mai 2021 für den PC, die PlayStation 4, PlayStation 5 , Xbox One, Xbox Series X und Google Stadia. Der Multiplayer RE:Verse musste hingegen erst kürzlich auf unbestimmte Zeit verschoben werden. In RE:Verse kämpfen bis zu sechs Spieler in Deathmatches gegeneinander und schlüpfen dazu in die Rollen verschiedener Figuren der Spiele-Reihe. Stirbt ein Held, verwandelt dieser sich in eine Biowaffe und kann somit weiterhin Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen.Recap-Video und singende Monsterpuppen
Neben dem recht kurzen Launch-Trailer hat Capcom die Geschichte des Vorgängers noch einmal in einem weiteren Video zusammengefasst. Erst kürzlich gab es zudem bei einem Resident Evil-Showcase einen rund 3 Minuten langen Trailer zum Spiel zu sehen. Fans, die der japanischen Sprache mächtig sind, können sich außerdem mit einem recht ungewöhnlichen Video auf das Spiel einstimmen: In diesem sind einige der unheimlichen Dorfbewohner von Resident Evil Village als singende Handpuppen zu sehen.Verwandte Videos
- Resident Evil Village: Trailer, 2. Demo und Arcade-Modus angekündigt
- Resident Evil: Village - Termin und neuer Trailer zum Horrorspiel
- Resident Evil Village - Zweiter Trailer zum Survival-Horror ist da
- Resident Evil Village: Teil 8 der Horror-Reihe ist nun offiziell
- Fire Emblem Warriors: Three Hopes - Launch-Trailer veröffentlicht
Seitdem ist für viele 'alte' Fans RE schlichtweg nur noch ein Schatten seiner selbst. RE7 ließ wenigstens ein bisschen Hoffnung aufflackern und war auch ein recht gutes Horrorabenteuer, wobei es (meiner bescheidenen Meinung nach) nicht "Resident Evil" hätte heißen dürfen. Es hat mit der Ursprungsstory bereits nur noch marginal zu tun. Diese Storyabweichung wird im achten Teil fortgeführt.
Ich glaube, man kann sagen, dass RE8 ein zweites RE4 ist.
Für die Fans der klassischen RE-Teile kann das aktuelle Spiel nur eine Enttäuschung werden.
Sehr schade!!!1!elf!
RE4 war dann tatsächlich der Anfang eines Scheidewegs, wobei ich den Teil noch gut fand (zumindest laut Erinnerung).
5 hab ich mich durchgequält und 6 hab ich dann sogar abgebrochen, womit ich 7 nicht mal mehr mit dem Hintern anschauen wollte.
Für mich ist die Marke daher verbrannt und selbst falls 8 gut werden sollte, bleib ich der Marke nun fern (außer 1 wird nochmal richtig neu aufgelegt oder 4 bekommt nicht nur eine VR Version).
4Players - 68 -> Größter Kritikpunkt sind die dümmliche Story mit vielen konstruierten Twists, und die nicht mehr zeitgemäße Regie...vor Allem im letzten Drittel.
GameStar - 88 -> Gelobt wird vor Allem die Abwechslung im Spiel, tolle Grafik- und Soundkulisse.
Ich würde nicht empfehlen nur auf den Metascore zu schauen. Der ist für sich allein absolut nichtssagend...
Also kurz: Wer Lust auf auf ein tolles Spiel mit trashiger Story hat (im Stil von Ash vs. Evil Dead zB) ist bei Resi 8 richtig. Wer dagegen auf eine dichte Story hofft, die etwas erwachsener inszeniert wird, wie bspw. im Stil von Last of Us, ist hier falsch.
Meine Disc kommt morgen an :D