Resident Evil: Infinite Darkness startet im Juli, neuer Trailer zur Serie
Netflix hat den weltweiten Starttermin von Resident Evil: Infinite Darkness bekannt gegeben. Demnach steht die auf der Videospielreihe Resident Evil basierende Animationsserie ab dem 8. Juli dieses Jahres auf der Streaming-Plattform bereit. Passend zur Terminbekanntgabe gibt es einen längeren Trailer, der auch schon in der deutschen Synchro-Fassung vorliegt.
Fans von Resident Evil haben in diesem Jahr gleich mehrere Anlässe zur Freude: Nachdem erst kürzlich mit Resident Evil Village der achte Teil der Reihe für PC und Konsole erschienen ist, startet im Juli 2021 bei Netflix die Anime-Serie Infinite Darkness, in der dann die Serienfiguren Leon S. Kennedy und Claire Redfield im Fokus stehen. Die beiden werden in einen Anschlag auf das Weiße Haus verwickelt, das von einer Welle Zombies angegriffen wird - wie sich zeigt, scheint der Angriff mit den Ereignissen in Raccoon City im Zusammenhang zu stehen.
Die gesamte Geschichte von Resident Evil: Infinite Darkness wird in vier Folgen erzählt. Die Serie entstand beim Studio Quebico, Regie führte Eiichiro Hasumi.
Fans von Resident Evil haben in diesem Jahr gleich mehrere Anlässe zur Freude: Nachdem erst kürzlich mit Resident Evil Village der achte Teil der Reihe für PC und Konsole erschienen ist, startet im Juli 2021 bei Netflix die Anime-Serie Infinite Darkness, in der dann die Serienfiguren Leon S. Kennedy und Claire Redfield im Fokus stehen. Die beiden werden in einen Anschlag auf das Weiße Haus verwickelt, das von einer Welle Zombies angegriffen wird - wie sich zeigt, scheint der Angriff mit den Ereignissen in Raccoon City im Zusammenhang zu stehen.
Die gesamte Geschichte von Resident Evil: Infinite Darkness wird in vier Folgen erzählt. Die Serie entstand beim Studio Quebico, Regie führte Eiichiro Hasumi.
Verwandte Videos
- Resident Evil: Netflix zeigt den offiziellen Trailer zur Live-Action-Serie
- Resident Evil - Netflix reicht den zweiten Teaser zur Serie nach
- Resident Evil: Infinite Darkness - Zweiter Teaser zur Netflix-Serie
- Resident Evil: Infinite Darkness - Erster Teaser zur Netflix-Serie
- Fire Emblem Warriors: Three Hopes - Launch-Trailer veröffentlicht
Noch dazu ist das soweit ich weiß keine Netflix eigene Serie, sondern kommt da (erst mal) exklusiv. Publisher (bzw. umsetzendes Studio) war soweit ich weiß eine Firma aus Japan (gehörte glaub ich zu Sega?), wenn ich das noch aus der Vorstellung richtig zusammenbekomme.
Kreiert wurde die Serie selbst von Capcom (wie die Spiele) - also haben zumindest sich entsprechend auch mit eingebracht.
*EDIT*
Begrifflichkeiten geändert, um es hoffentlich klarer zu machen was gemeint ist.