Resident Evil - Netflix reicht den zweiten Teaser zur Serie nach

Netflix rührt derzeit kräftig die Werbetrommel für seine Realserie Resident Evil, die weltweit im Juli startet und natürlich auf der gleichnamigen Videospielmarke basiert. Im zweiten Teaser erfahren wir mehr über eine Wunderpille, welche die Umbrella Corporation auf den Markt bringen will.

Die Joy-Pille bringt keine Freuden

Die neue Netflix-Serie erzählt eine eigenständige Geschichte, die nur einzelne Elemente aus der Spielevorlage aufgreift. Nachdem der erste Teaser zuletzt vor allem die neue Protagonistin Jade Wesker vorgestellt hatte, dreht sich im zweiten Video alles um die sogenannte "Joy-Pille", die unter anderem gegen Depressionen oder Zwangsstörungen helfen soll. Wie Albert Wesker (gespielt von Lance Reddick) im Teaser erklärt, kann das Medikament aber auch zu unerwünschten Nebenwirkungen führen, denn immerhin ist das T-Virus Teil der Rezeptur. Kenner der Videospiele wissen, was das bedeutet.

Allzu viel zur Geschichte verrät das Video allerdings nicht und es bleibt fraglich, dieses die Meinung der Online-Community ändern wird, die sich nach dem ersten Teaser vor wenigen Tagen doch recht skeptisch wegen doch eher skeptisch zu dem Serienprojekt äußerte (vorsichtig ausgedrückt). Neben dem zwar ziemlich niedlichen, aber auch etwas skurrilen Maskottchen für die Joy-Pille zeigt der zweite Teaser zumindest aber auch eine Reihe unterschiedlicher Mutationen wie den Licker, eine riesige Spinne und etwas, das wie eine gewaltige Raupe aussieht. Dadurch kommt zumindest etwas Resident Evil-Stimmung auf, welche das vorherige Video noch vermissen ließ.

Resident Evil startet am 14. Juli 2022 bei Netflix. Zur Besetzung zählen unter anderem Lance Reddick, Ella Balinska, Tamara Smart, Siena Agudong, Adeline Rudolph sowie Paola Nuñez. Showrunner ist Andrew Dabb (unter anderem Supernatural, Grendel).
Dieses Video empfehlen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen