Need for Speed Heat - EA zeigt den Launch-Trailer zum Rennspiel
Bis zum Start von Need for Speed Heat dauert es zwar noch ein wenig, dennoch haben Electronic Arts und Ghost Games jetzt schon einmal den offiziellen Launch-Trailer zum neuesten Teil der Rennspielreihe an den Start gebracht. Zu sehen gibt es natürlich jede Menge PS-starke Fahrzeuge und schnelle Straßenrennen.
Need for Speed Heat ...
... startet im November ...
... für den PC und Konsolen
Aber auch nachts kehrt auf den Straßen von Palm City keine Ruhe ein, denn dann wird die Stadt zum Schauplatz illegaler Straßenrennen, bei denen es vor allem darum geht, sich einen Namen in der Szene zu machen und so zu weiteren Rennen eingeladen zu werden. Allerdings geraten Spieler dabei schnell ins Visier der örtlichen Cops, welche zudem nicht nur mit fairen Mitteln arbeiten.
Need for Speed Heat erscheint am 8. November 2019 für den PC (via Origin), die PlayStation 4 sowie die Xbox One. Wer das Spiel bis dahin vorbestellt, erhält zusätzlich den K.S Edition-Starterwagen. Schon jetzt können Spieler über die kostenlose App Need for Speed Heat Studio (Android/iOS) ihren Lieblingswagen erstellen, tunen und dann im fertigen Spiel natürlich auch fahren.
Rennen bei Tag und Nacht
Der neueste Ableger des Kult-Racers spielt in der fiktiven Stadt Palm City und rückt (mal wieder) das Streetracing in den Mittelpunkt: Tagsüber nehmen Spieler an offiziellen Rennveranstaltungen, dem sogenannten Speedhunters Showdown, teil. Bei diesen Events können erfolgreiche Fahrer in verschiedenen Disziplinen wie Offoad oder Drift Geld verdienen und dieses dann fürs Fahrzeugtuning und -styling ausgeben.


Gemeinsam fahren
Im "All Drive" genannten Multiplayer dürfen sich Spieler schließlich mit ihren Freunden zu einem Team zusammenschließen und Palm City gemeinsam erkunden. Die Fahrzeuge anderer Teammitglieder sind dann auch jederzeit in der eigenen Garage sichtbar. Wer möchte, kann online gegen bis zu 15 andere Spieler in verschiedenen Events antreten.Need for Speed Heat erscheint am 8. November 2019 für den PC (via Origin), die PlayStation 4 sowie die Xbox One. Wer das Spiel bis dahin vorbestellt, erhält zusätzlich den K.S Edition-Starterwagen. Schon jetzt können Spieler über die kostenlose App Need for Speed Heat Studio (Android/iOS) ihren Lieblingswagen erstellen, tunen und dann im fertigen Spiel natürlich auch fahren.
Verwandte Videos
- Need for Speed Unbound: Neuer Takeover-Trailer zum Rennspiel
- Need for Speed Unbound: Neuer Trailer zeigt Risiken & Belohnungen
- Need for Speed Heat: Gameplay-Trailer und Companion-App verfügbar
- Es wird heiß: Electronic Arts kündigt Need for Speed Heat offiziell an
- Kirby's Return to Dream Land Deluxe: Neuer Trailer zum Switch-Spiel
Verwandte Tags
Leider bei einigen Titeln von EA in letzter Zeit "verbrannt" und insbesondere die letzten NfS-Teile waren nicht so besonders. Da hat mich selbst The Crew mit der schwammigen Steuerung mehr abgeholt und das war schon nicht so pralle.
Weiß nicht, ob es allein die Nostalgie-Gedanken sind, aber das erste Most Wanted war das letzte Arcade Rennspiel, was mich abgeholt hat. Die Forza-Reihe klammere ich an der Stelle mal aus, da ich das nie gespielt habe und damit nicht beurteilen kann.
Alles in allem warte ich den Release daher ab und werd es im Zweifel irgendwann in einem Sale abstauben.
Was ist mal wieder mit Innovationen und einer kompletten anderen Story? Ich für meinen Teil fand ja NFS:Porsche unter anderem gelungen. Das war mal ein bisschen was anderes - so wie NFS Hot Pursuit.