Monster Hunter und Detroit: Abschließendes Fazit zur Gamescom 2017
Die Gamescom 2017 in Köln neigt sich dem Ende zu. Dennoch hatten wir auch in den vergangenen Tagen noch die Möglichkeit, uns von einer Vielzahl verschiedener Software-Titel überraschen zu lassen. Bereits im letzten Video berichteten wir darüber, dass die Messe schon ab dem zweiten Tag sehr gut gefüllt war. Auch wir konnten viele Warteschlangen nicht mehr umgehen.
Die Gamescom 2017 in Köln...
...konnte mit zahlreichen Ständen...
...und viel Publikum überzeugen.
Monster Hunter World hat es in sich: Bereits in der Warteschlange, die uns schlussendlich fünf Zeitstunden gekostet hat, konnten wir ahnen, dass es sich um ein beliebtes Spiel handeln würde. Der Spieler befindet sich in seiner Rolle als Jäger und kann mit Hilfe von sogenannten Spürkäfern unterschiedliche Monster aufspüren und diese selbst erlegen. Das Spiel soll im nächsten Jahr auf den Markt gebracht werden.
Ein weiterer Teil des Spiels "Life is Strange" soll am 29. August und somit bereits in wenigen Tagen erscheinen. Hier findet sich die Protagonistin in einer Bar wieder und beeinflusst durch ihre Entscheidungen, die selbstverständlich der Spieler trifft, die spätere Handlung des Spiels. Insgesamt hat uns die Spielemesse sehr gut gefallen. Zusätzlich zu den ausgestellten Spielen war die Veranstaltung eine sinnvolle Gelegenheit, unterschiedliche Leute zu treffen. Was denkt ihr über die Gamescom? Ihr könnt eure Meinung in den Kommentaren veröffentlichen.
Gamescom-Special Alle News zur Spielemesse in Köln



Detroit: Wenn Roboter mit Gefühlen konfrontiert werden
Zunächst haben wir das Spiel "Detroit: Become Human" angespielt. In der auf der Messe gezeigten Demo ging es um einen Androiden, welcher aus uns zum jetzigen Zeitpunkt noch unbekannten Gründen über menschliche Emotionen verfügt. Dieser soll vom Spieler mit einem weiteren Androiden bei einer Geiselnahme gestoppt werden. Darüber hinaus hat der Spieler die Möglichkeit, Informationen zu sammeln und sich bei Dialogen für eine bestimmte Option zu entscheiden.Monster Hunter World hat es in sich: Bereits in der Warteschlange, die uns schlussendlich fünf Zeitstunden gekostet hat, konnten wir ahnen, dass es sich um ein beliebtes Spiel handeln würde. Der Spieler befindet sich in seiner Rolle als Jäger und kann mit Hilfe von sogenannten Spürkäfern unterschiedliche Monster aufspüren und diese selbst erlegen. Das Spiel soll im nächsten Jahr auf den Markt gebracht werden.
Ein weiterer Teil des Spiels "Life is Strange" soll am 29. August und somit bereits in wenigen Tagen erscheinen. Hier findet sich die Protagonistin in einer Bar wieder und beeinflusst durch ihre Entscheidungen, die selbstverständlich der Spieler trifft, die spätere Handlung des Spiels. Insgesamt hat uns die Spielemesse sehr gut gefallen. Zusätzlich zu den ausgestellten Spielen war die Veranstaltung eine sinnvolle Gelegenheit, unterschiedliche Leute zu treffen. Was denkt ihr über die Gamescom? Ihr könnt eure Meinung in den Kommentaren veröffentlichen.
Gamescom-Special Alle News zur Spielemesse in Köln
Verwandte Videos
- Paradies für Zocker: Rückblick auf die Spiele-Messe Gamescom 2019
- Ein Rückblick: Unsere Spiele-Highlights der Gamescom 2018 im Video
- Voll, voller, Gamescom: Spieler stürmen Uncharted, Samsung & Co.
- Live von der Gamescom 2017: Eröffnung und erste Highlights aus Köln
- The Last of Us Part 1: Das Remake ist endlich auch für PC erhältlich
Verwandte Tags