Voll, voller, Gamescom: Spieler stürmen Uncharted, Samsung & Co.
Auch der zweite Tag der Spielemesse Gamescom in Köln konnte einiges bieten. Während am Eröffnungstag lediglich Fachbesuchern und Journalisten Zutritt zum Messegelände gewährt wurde, konnte heute erstmals jeder interessierte Spieler an dem Event teilnehmen. Doch dadurch füllten sich die Hallen rasend schnell, sodass mit langen Anstehzeiten gerechnet werden musste.
Gleich zu Beginn haben wir den aktuellsten Ableger der Uncharted-Reihe angespielt. Die entsprechende Demo erlaubte uns, zwei Charaktere bei ihrer Reise durch den indischen Urwald zu begleiten. Da es sich bei den Hauptpersonen allerdings lediglich um Nebencharaktere der Uncharted-Reihe handelt, kann der Titel eher als Spin-Off und nicht als richtiger Nachfolger bezeichnet werden. Im Video zeigen wir euch kurze Einblicke in das auf der Gamescom 2017 verfügbare Gameplay-Material des Spiels.
Die Reaktionszeit von lediglich einer Millisekunde sowie die Bildaktualisierungs-Rate von 144 Hertz machen das Gerät zu einem auch für Gamer interessanten Angebot. In einem weiteren Video haben Kollegen bereits ausführlich über den Monitor berichtet.
Spiele müssen nicht immer modern sein, um dem Nutzer ein großartiges Erlebnis bieten zu können: Als Ergänzung zu den Neuankündigungen stellten viele Entwicklerstudios und Hersteller auch Retro-Spiele zum gemeinsamen Anspielen auf der Gamescom zur Verfügung. Neben Klassikern wie Bomberman für das Nintendo Entertainment System (NES) stand auch ein funktionsfähiger Virtual Boy zur Verfügung. Bei den meisten Retro-Titeln war das stundenlange Anstehen in einer Warteschlange eher ungewöhnlich.
Gamescom-Special Alle News zur Spielemesse in Köln



Samsung überzeugt mit VR-Vorführungen
Anschließend haben wir den Samsung-Stand besucht, wo verschiedene Produkte des südkoreanischen Elektronikherstellers ausgestellt wurden. Neben einem 49-Zoll großen Curved-Monitor, welcher im 32:9-Format hergestellt wird, waren hier auch Vorführungen zur virtuellen Realität (VR) vorhanden. Das Display ist mit vielen Standards wie beispielsweise HDR sowie Anschlüssen (DisplayPort, 2x HDMI) ausgestattet.Die Reaktionszeit von lediglich einer Millisekunde sowie die Bildaktualisierungs-Rate von 144 Hertz machen das Gerät zu einem auch für Gamer interessanten Angebot. In einem weiteren Video haben Kollegen bereits ausführlich über den Monitor berichtet.
Spiele müssen nicht immer modern sein, um dem Nutzer ein großartiges Erlebnis bieten zu können: Als Ergänzung zu den Neuankündigungen stellten viele Entwicklerstudios und Hersteller auch Retro-Spiele zum gemeinsamen Anspielen auf der Gamescom zur Verfügung. Neben Klassikern wie Bomberman für das Nintendo Entertainment System (NES) stand auch ein funktionsfähiger Virtual Boy zur Verfügung. Bei den meisten Retro-Titeln war das stundenlange Anstehen in einer Warteschlange eher ungewöhnlich.
Gamescom-Special Alle News zur Spielemesse in Köln
[o1]
Aloysius am 24.08.17 um 06:57 Uhr
++--
Ja, Uncharted: The Lost Legacy. Habe es mir vorbestellt gehabt, und gleich gestern installiert. Hatte leider noch nicht die Zeit gefunden, richtig einzusteigen, sondern habe mir nur den Anfang gegeben. Und es ist wieder der Hammer. Die Spielgrafik ist so genial, dass man fast meint, es handele sich um einen Film.
[re:1]
Matico am 24.08.17 um 07:10 Uhr
++1--
@Aloysius: Wieder mal eins der Spiele das zeigt, dass nur ein Zusammenspiel von Hardware und Programmierkunst ein gutes Ergebnis liefert.
[re:1]
sepp_330 am 24.08.17 um 09:03 Uhr
++1--
@Matico: Gibt durchaus auch Spiele die auf verschiedenen Plattformen gute Ergebnisse liefern. Witcher 3 oder Skyrim als Beispiel.
[re:1]
Matico am 24.08.17 um 09:09 Uhr
++3--
@sepp_330: Natürlich gibt es die, da hast du mich falsch verstanden. Ich wollte sagen, dass die Zeit die man für eine gute Programmierung braucht durch Hardware nicht beseitigt werden kann. Das gilt natürlich auch für Multi Plattform Titel.
[re:1]
sepp_330 am 24.08.17 um 11:08 Uhr
++--
@Matico: ah Ok, ja da gebe ich dir recht!
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Ein Rückblick: Unsere Spiele-Highlights der Gamescom 2018 im Video
- Spielemesse: Der Ticket-Vorverkauf zur Gamescom 2018 läuft
- Monster Hunter und Detroit: Abschließendes Fazit zur Gamescom 2017
- Live von der Gamescom 2017: Eröffnung und erste Highlights aus Köln
- Sonic Origins Plus: Sega kündigt weitere Klassiker-Sammlung an
Verwandte Tags