8-Bit-Zelda: Fan erschafft 2D-Retro-Version von Breath of the Wild

Kurz vor dem Start der neuen Nintendo-Konsole Switch und des Spiels The Legend of Zelda: Breath of the Wild (BotW) haben die Macher des Rollenspiels verraten, dass man zum Ausprobieren einiger Ideen eine 8-Bit-Version erschaffen hat. Das Licht der Welt sollte diese Ausgabe aber nicht erblicken. Ein Fan will das nun auf eigene Faust machen.

Auf der Game Developers Conference (GDC) hat Nintendo einen interessanten Einblick in die Entwicklung des neuen Zelda-Spiels für Switch gewährt. Dabei sorgte man vor allem mit einem Prototyp in 8-Bit-Retro-Optik für Aufsehen. Die Entwickler wollten damit einige grundlegende Konzepte und Ideen ausprobieren bevor man sie tatsächlich ins "echte" Spiel integriert.

So mancher Fan der langjährigen Reihe träumte daraufhin aber davon, tatsächlich im Old-School-Stil das neueste Abenteuer von Link bestreiten zu können, doch Nintendo erteilte dem eine Absage. Der 8-Bit-Prototyp sollte ein internes Versuchskaninchen bleiben.

Breath of the NES

Wie Kotaku berichtet, hat nun ein Fan namens Winter Drake die Idee aufgegriffen und eine spielbare Version von Breath of the Wild erstellt. Sein Spiel greift die GDC-Optik auf, natürlich finden sich darin auch zahlreiche Elemente des neuesten Zelda, darunter das Sammeln von Nahrung und Materialien, Bogenschießen und sogar den Einsatz von Physik.

Das mit Game Maker Studio erschaffene Spiel, das Drake Breath of the NES genannt hat, bietet auch einige hübsche grafische Elemente, darunter Bloom, realistische Schatten und einige Lichteffekte. Eigenen Angaben nach ist das Projekt noch in einer recht frühen Phase der Entwicklung, so manche Inhalte will der Entwickler aber noch nachreichen, darunter Puzzles und Kampfelemente.

Ein sklavisches Remake des Originals soll Breath of the NES aber nicht werden, die exakte Struktur will Drake eins zu eins nicht übernehmen. Ob das noch nicht veröffentlichte Projekt tatsächlich jemals herauskommt, wird sich erst zeigen. Und selbst wenn: Die Frage ist, wie lange es verfügbar ist, schließlich ist Nintendo nicht gerade dafür bekannt, solche Fan-Projekte zu unterstützen, ganz im Gegenteil.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
sieht wirklich top aus, würde ich für die switch kaufen :)
 
Post von Nintendo in 3... 2... 1...
 
@tacc: meins!
 
@tacc: War auch mein erster Gedanke.
Mal sehen, wann NIntendo endlich mal etwas näher an die Fans rückt.
 
Da er auch noch einen Spenden-Button hat, sollte das zu Recht ein extra rotes Tuch für Nintendo sein ;)
 
Die Leute lernen es nicht. Respekt an die Macher, aber ebenso wie in der Vergangenheit, wird das widerum unterbunden werden von Nintendo.
 
macht bestimmt mehr spaß als das laggy game auf der langweiligsten Konsole der Welt =D
 
@veraeppelt: Wo soll das denn "laggy" sein? Ich verfolge jetzt schon seit zig Folgen ein LP von BOTW (Switch-Version), und das läuft prima. Hast du deine Aussage vom Hörensagen, oder kennst du nur die 1.0-Version, bei der es wohl an ein paar Stellen kleinere Framerate-Probleme gab?

Ich glaub ja, dass du nur stänkern willst. ^^
 
@DON666: is wie mit apple usern immer eine lustige diskussion wenn man was schlechtes über Nintendo sagt =D
trotzdem weiß man wie Nintendo hier vorgehen wird solange sie das nicht ändern schimpfe ich so viel es geht :) wunder mich dass es LPs gibt ...
 
@veraeppelt: Tja, nur dass ich kein Nintendo-Fan oder -Besitzer bin. Ich sage einfach nur, wie es ist.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen