Windows 10: So aktiviert man das alternative "Dark Theme"
Microsofts neues Betriebssystem Windows 10 präsentiert verschiedene mitgebrachte Standard-Anwendungen in einem einheitlichen Grau. Dieses dürfte vielen Nutzern ziemlich trist vorkommen. Glücklicherweise gibt es eine eigentlich bereits bekannte Alternative für alle, die nicht gleich auf Themes von externen Entwicklern zurückgreifen wollen.
Die Einstellungen mit dunklem Theme
Seit dem Windows 10 Anniversary Update gibt es in Windows 10 ein so genanntes "Dark Theme", mit dem Systemmenüs wie die Windows-Einstellungen und einige Windows Store Apps in elegantem Schwarz angezeigt werden. Auch wenn es sich eigentlich um ein Theme handelt, hat Microsoft den Schalter zum Aktivieren an einer anderen Stelle verpackt. In unserem Video-Tutorial zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr das Windows 10 Dark Theme aktiviert.
Da dies den Edge-Browser und Desktop-Apps aber unberührt lässt, haben wir euch auch noch eine Kurzanleitung für Edge, Office, Firefox und Chrome mit reingepackt. Denn auch dort kann man leicht ein Dark Theme aktivieren und das System so fast komplett abdunkeln.
Hier noch einmal die einzelnen Schritte als Kurzanleitung für alle, denen unsere Beschreibung im Video zu schnell ging:
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Windows 10 Umstieg Diese kostenlosen Tools brauchst du Windows 10 Download Download der deutschen ISO-Dateien

Seit dem Windows 10 Anniversary Update gibt es in Windows 10 ein so genanntes "Dark Theme", mit dem Systemmenüs wie die Windows-Einstellungen und einige Windows Store Apps in elegantem Schwarz angezeigt werden. Auch wenn es sich eigentlich um ein Theme handelt, hat Microsoft den Schalter zum Aktivieren an einer anderen Stelle verpackt. In unserem Video-Tutorial zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr das Windows 10 Dark Theme aktiviert.
Da dies den Edge-Browser und Desktop-Apps aber unberührt lässt, haben wir euch auch noch eine Kurzanleitung für Edge, Office, Firefox und Chrome mit reingepackt. Denn auch dort kann man leicht ein Dark Theme aktivieren und das System so fast komplett abdunkeln.
Hier noch einmal die einzelnen Schritte als Kurzanleitung für alle, denen unsere Beschreibung im Video zu schnell ging:
Windows 10 Dark Theme aktivieren
Ihr öffnet die Windows-Einstellungen und wechselt dort in die Farbeinstellungen. Im entsprechenden Menü scrollt ihr ein bisschen runter und stellt bei Standard-App-Modus den Schalter auf Dunkel. Das war es auch schon. Das Windows 10 Dark Theme ist sofort aktiv und ihr solltet das Ergebnis direkt sehen.Dark Theme in Microsoft Edge aktivieren
Um das dunkle Design für den Edge-Browser zu aktivieren, klickt ihr oben rechts in der Symbolleiste auf die drei Punkte und dann auf Einstellungen ganz unten in der Liste. Anschließend könnt ihr gleich bei der obersten Option das dunkle Design auswählen.Dark Theme in Microsoft Office aktivieren
Ihr klickt in einem beliebigen Office-Programm oben im Menü auf Datei und dann im linken Menübereich unten auf Konto. Bei Office-Design könnt ihr dann statt bunt oder weiß eine dunkle Farbe auswählen und Office wird entsprechend angepasst dargestellt.Dark Theme für Chrome und Firefox aktivieren
In Chrome und Firefox findet ihr im jeweiligen Verzeichnis für Erweiterungen eine große Auswahl an dunklen Themes, die ihr mit wenigen Klicks aktivieren könnt. Hier kommt ihr zum Theme-Verzeichnis für Mozilla Firefox und über diesen Link zu den Themes für Google Chrome.Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Windows 10 Umstieg Diese kostenlosen Tools brauchst du Windows 10 Download Download der deutschen ISO-Dateien
Verwandte Videos
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- So würde Windows 10 aussehen, wenn es Apple erschaffen hätte
- Windows 10: So passt man die Oberfläche mit eigenen Themes an
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
Verwandte Tags
Edit: Der Schlüsselnam & Pfad wurde inzwischen korrigiert
Das man auf "Themes\Personalize" muss, darauf muss man erst mal kommen -.-
Ich hoffe mal jetzt passt es wirklich. :/
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Personalize]
"AppsUseLightTheme"=dword:00000000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Personalize]
"AppsUseLightTheme"=dword:00000000
oder dword:00000001 für ausgeschaltet. Alternativ kann man noch zusätzlich eingeben:
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Personalize]
"ColorPrevalence"=dword:00000001
"EnableTransparency"=dword:00000001
Siehe hier: https://www.youtube.com/user/SemperVideo
Ich kenne 3 Einträge (es gibt Dutzende!) mit denen das bei 7 und 8 problemlos möglich war und bei 10 dürften die auch noch zu den abstürzen bzw. Bootfails führen!
zwischen Themes und Personalize ebenfalls
Man muss nicht mal neu starten, nur die App schließen (wenn offen) und wieder an schalten.
Du musst bedenken, es funktioniert nur für Apps. Normale Desktop Programme werden nicht beeinflusst! Gut sieht man das z.B. an den Einstellungen oder am Taschenrechner (wie im Video).
Aero wird es nach aktuellem Stand nicht mehr geben. Ich persönlich finde es eh überflüssig. Ich mag die neue Optik von 10 lieber.
Hatte Anfangs die Möglichkeit bei der Beta einen schwarzen Hintergrund einzustellen, der dann irgendwann durch den dunkelgrauen ersetzt wurde:-(
Das wurde am 29. Juli 2015(!) veröffentlicht - was is da jetzt neu?
Wo war Winfuture die letzten 2 Jahre?
Und zum Thema Oberfläche und Haptik sag ich nur: Pfui - bäää - ned zum aushalten - sieht aus wie eine Bleistiftzeichnung auf einem Blatt Papier - und das im Jahr 2017(!) - die Designer dieser Oberfläche gehören ALLE FRISTLOS ENTLASSEN!
Alles nicht mehr Aktuell was da so gesagt wird.