Skype: So entfernt man die Werbebanner aus dem Chat-Fenster

Microsofts Messenger und VoIP-Client Skype ist weitgehend kostenfrei nutzbar. Und wie so oft in solchen Fällen, versucht das Unternehmen die eigenen Aufwendungen zumindest zum Teil durch die Schaltung von Werbung wieder hereinzuholen. Wen diese stört, kann sie relativ einfach beseitigen.

Die kleinen Banner hat Microsoft direkt im Chat-Fenster platziert. In vielen Fällen stören sie dort eigentlich nicht sonderlich - allerdings kann es zumindest ablenken, wenn hier durch animierte Anzeigen oder den Austausch von Bannern immer wieder Bewegungen über dem Kommunikations-Bereich zu sehen sind. In einigen Fällen kam es aber auch schon vor, dass die Werbung Sound abspielte, was insbesondere bei wichtigen oder seriöseren Video-Konferenzen ärgerlich sein kann.

Zwei Wege

Unsere Kollegen von SemperVideo zeigen euch daher einen recht einfachen Weg, die Werbung auszusperren. Dafür wird schlicht die Verbindung zwischen der Skype-Software und dem Server, der die Anzeigen liefert, gekappt. Dessen Adresse - https://apps.skype.com - wird hier lediglich in den allgemeinen Internet-Einstellungen von Windows zu den eingeschränkten Sites hinzugefügt. Normalerweise gehören hier die Adressen von Seiten hin, die möglicherweise schädliche Inhalte liefern und die daran gehindert werden sollen, unkontrolliert Daten auf den Rechner zu schieben. Ist die Verbindung so gekappt, sieht man in neu geöffneten Chat-Fenstern nur noch einen Platzhalter statt eines Werbebanners.

Es gibt allerdings noch einen zweiten Weg - der sogar noch vorteilhafter für den Nutzer ist. Denn dieser sorgt nicht nur dafür, dass keine Anzeigen mehr geladen werden, sondern dass auch gleich der gesamte Raum, der für die Banner vorgesehen ist, verschwindet. Dafür ist es notwendig, die Konfigurationsdatei für den jeweiligen Account zu editieren. Zu finden ist diese unter "C:\users\*Nutzername*\AppData\Roaming\Skype\*Skypenutzername*\config.xml". Hier muss man sich nun auf die Suche nach der Zeile "<AdvertPlaceholder>1</AdvertPlaceholder>" machen und diese schlicht löschen.

Download Skype - Vielseitiger VoIP- & Instant-Messaging-Client von Microsoft
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wie jetzt, "Zeile '1'"? Die erste Zeile der Datei dürfte kaum gemeint sein, und eine Zeile, die nur eine "1" beinhaltet, finde ich nicht. Wie wär's, das mal etwas zu präzisieren (für Leute, die im Büro nicht mal eben einfach diesen nervigen Sempervideolaberer anschmeißen können)? Danke. ;)
 
@DON666: Jetzt sollte es klar sein...die Klämmerchen waren nicht spezialbehandelt, so dass der Browser die als HTML-Tags gewertet hat.
 
@ckahle: Oh, danke! :)
 
Zeilen mit Wert 1 gibt es ja zuhauf:
die folgenden die namentlich mal auf promotion/advertisement hindeuten:

<DisablePromo>1</DisablePromo>
<AdvertEastRailsEnabled>1</AdvertEastRailsEnabled>
<AdvertPlaceholder>1</AdvertPlaceholder>

ich tippe ja auf den advertplaceholder, wenn man den auf 0 setzt, dass der Platzhalter für Advertisment wegfällt. Kann/will mir hier jedoch auch nicht die x Minuten "hier nur schnell gezeigt...." ansehen

UPDATE: hat sich mit der Aktualisierung des Artikels erledigt
 
Die config.xml muss auch noch schreibgeschützt werden, zumindest bei mir hat Skype bei jedem Neustart die Datei wieder abgeändert.
 
Sie haben es doch verstanden - die Macher von Winfuture. Es IST NERVIG, einen Text zu lesen und ständig wechselt daneben das Bild der Werbung.

Die kleinen Banner hat Microsoft direkt im Chat-Fenster platziert. In vielen Fällen stören sie dort eigentlich nicht sonderlich - allerdings kann es zumindest ablenken, wenn hier durch animierte Anzeigen oder den Austausch von Bannern immer wieder Bewegungen über dem Kommunikations-Bereich zu sehen sind.
 
@mgg2000: Bald kommt SemperVideo mit dem Tutorial um uBlock origin zu installieren.
 
Bloß gut, dass in der Mac-Version (noch) keine Werbung angezeigt wird... :-S
 
funktioniert leider nicht mit der xml-datei, sie wird bei mir jedes mal ersetzt, egal ob schreibgeschützt oder man die berechtigungen nur auf lesen ändert.
 
Ihr müsst die config datei löschen. In dem Moment wo keine Verbindung mit apps.skype.com aufgenommene erden kann, erscheint der Raum für die Werbung auch nicht mehr.
 
Interessant, dass eine Website, die durch Werbung Geld bekommt, und die gerne betont, man möge doch Adblocker abschalten etc. auf der anderen Seite hier einen Artikel schreibt, wie man Werbung bei einer werbeunterstützen App entfernt. :)
 
@Runaway-Fan: Das war auch mein erster Gedanke. :-)
 
@Runaway-Fan: Jap, das steht irgendwie nicht so wirklich in Einklang mit der Goldenen Regel.
 
@Runaway-Fan: Jeder ist sich selbst der Nächste. Auch bin Winfuture.
 
@schultz: Wobei mir hier schon ein unsportliches Faul ausrufen darf. Zumal es nicht nur Die Werbung ist, sondern auch die Penetranz der Werbung bei WF die beinahe einmalig ist. Das Werbeaufkommen bei WF ist überdurchschnittlich, man bekommt da schon den Eindruck das der Inhalt die Werbung "unterbricht" anstatt umgekehrt.
 
@Runaway-Fan: zur neuen app sage ich nur root und LuckyPatcher
 
Wenn man ein (noch so kleines) Guthaben auf dem Skype-Account hat ist die Werbung automatisch weg. Hab von früher wo ich per Skype auch mal Festnetz angerufen hatte noch ein Restguthaben von ca. 80 Cent stehen und keine Werbung. Nur jedes halbe Jahr wird das Guthaben "inaktiv" dann ist die Werbung da, über die Webseite muß ich dann das Guthaben wieder reaktivieren und schon verschwindet die Werbung wieder für ein halbes Jahr.
 
@Harald.L: Das erklärt das merkwürdige verhalten ... warum es bei mir immer mal wieder verschwindet und dann wieder auftaucht. Konnte mir das nie erklären. DANKE!
 
@Harald.L: Super, vielen Dank für den Hinweis! :) Bislang hatte ich Skype Premium, was auch die Werbung entfernt, was es jedoch mittlerweile nicht mehr gibt. Mein Acc. läuft demnächst aus und ich hab mich schon gefragt, obs jetzt gar keine offizielle Möglichkeit der Werbefreiheit mehr gibt. Das mit dem Guthaben klingt nach einer mehr als akzeptablen Lösung!
 
Mein Skype ist immer werbefrei ohne Guthaben, jedoch ist Skype Home nicht funktionabel, was leicht zu verschmerzen ist..

Der Trick; Die AdvertPlaceholder-Zeile in der config.xml gelöscht und in die Hosts-Datei folgende Einträge gemacht:

127.0.0.1 rad.msn.com
127.0.0.1 live.rads.msn.com
127.0.0.1 ads1.msn.com
127.0.0.1 static.2mdn.net
127.0.0.1 g.msn.com
127.0.0.1 a.ads2.msads.net
127.0.0.1 b.ads2.msads.net
127.0.0.1 ac3.msn.com
 
Boah das mit dem Rotieren ist mir auch aufgefallen. Hat erst letztens angefangen...
 
Einfach auf Telegram umsteigen. Desktop-Client und Smartphone-App werden automatisch synchronisiert und das Programm ist schön schnell. Skype ist schon von einem ursprünglichen kleinen und flinken Messenger zu einem lahmen Monster geworden.
 
@Seth6699: genau. Bringt sehr viel wenn die anderen aber bei Skype bleiben wollen. Ist genauso wie der Tipp statt Whatsapp doch einfach Threema zu nutzen. Ohne Kontakte sowas von sinnlos.
Und selbst wenn man seine Freunde und so dazu bekommt - bei Firmen sieht es nochmal anders aus
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen