Seit Windows 95: Das Startmenü und der Desktop im Wandel der Zeit
Das Startmenü von Windows feiert in diesen Tagen seinen 25. Geburtstag. Um dies entsprechend zu feiern, präsentiert Microsoft ein (kurzes) Video, welches die Weiterentwicklung dieser kaum noch wegzudenkenden Windows-Funktion im Laufe der Jahre zeigt. Außerdem zeigt der Clip, wie sich der Windows-Desktop von damals bis heute verändert hat.
Microsoft hat Windows 95 am 24. August 1995 veröffentlicht. Das Betriebssystem brachte viele Verbesserungen in Sachen Benutzerführung mit. Dazu gehörte auch das Windows-Startmenü, welches fortan immer wieder optisch überarbeitet und mit zusätzlichen Funktionen erweitert wurde.
Mit Windows 8 versuchte Microsoft, das gewohnte Startmenü durch eine Kachel-Oberfläche zu ersetzen - was bei den Nutzern allerdings gar nicht gut ankam. Mit Windows 8.1, spätestens dann aber mit Windows 10, kehrte das Startmenü wieder zurück und bietet in seiner aktuellen Ausführung ein modernes Design, welches gewohnte Funktionen und die Kacheln aus Windows 8 kombiniert.
Microsoft hat Windows 95 am 24. August 1995 veröffentlicht. Das Betriebssystem brachte viele Verbesserungen in Sachen Benutzerführung mit. Dazu gehörte auch das Windows-Startmenü, welches fortan immer wieder optisch überarbeitet und mit zusätzlichen Funktionen erweitert wurde.
Mit Windows 8 versuchte Microsoft, das gewohnte Startmenü durch eine Kachel-Oberfläche zu ersetzen - was bei den Nutzern allerdings gar nicht gut ankam. Mit Windows 8.1, spätestens dann aber mit Windows 10, kehrte das Startmenü wieder zurück und bietet in seiner aktuellen Ausführung ein modernes Design, welches gewohnte Funktionen und die Kacheln aus Windows 8 kombiniert.
Verwandte Videos
- Startmenü und Explorer: Microsoft zeigt neue UI von Windows 10
- "Windows XP Edition 2018": So könnte das Kult-OS heute aussehen
- Fluent Design: So sieht die überarbeitete Optik von Windows 10 aus
- Windows 10 Creators Update: Eingabeaufforderung im WinX-Menü anzeigen lassen
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
Verwandte Tags
(Verallgemeinerungen schließen nicht aus, dass es den einen oder anderen gibt, der anders fühlt)
Bei Android sind die Änderungen eher klein oder bringen optionale Funktionen. Und wenn Sachen verschlechtert oder entfernt werden, wird sich da durchaus auch aufgeregt.
Auch wollen viele Vanilla und richten deshalb ihren Smartphone kauf sogar danach ob der Hersteller etwas verändert hat.
Ich würde es bei Win eher so sehn, sinnvolle Sachen nimmt man gern mit, aber Sachen die einfach nur des verändern wegens versteckt oder ganz klar schlechter und hässlicher gemacht wurden, will man nicht. Ich finde das sehr verständlich. Man will Intuitivität und auf keinen Fall Rückschritte. Einige Sachen die Win8/10 gemacht hat tun einfach überhaupt nicht Not, bieten keinerlei Vorteil und werden zu recht kritisiert. Warum sollte man alles feiern müssen zu dem einen der Entwickler zwangsbeglücken will.. er weiß es offensichtlich nicht immer besser als hunderte Millionen Kunden.
Faktisch hat Windows 8 kein Startmenü, also was will man da zeigen?