Reverse Engineering: Ein kleiner Einblick in eine alte Technik

Es gab einmal eine Zeit, in der die meisten Nutzer eines Computers zumindest Grundkenntnisse in der Manipulation von Software hatten, die nur im Binärcode ausgeliefert wurde. Denn das Reverse Engineering wurde vor allem im Gaming-Bereich benötigt, um Spiele so zu cracken, dass sie entweder schaffbar oder eben auch kopierbar wurden.

Unsere Kollegen von SemperVideo sind dem Teenager-Alter auch schon einige Zeit entwachsen und haben sich ihr Wissen bewahrt. Hier geben sie euch einen Einblick wie das Ganze funktioniert und auch heute gelegentlich noch sinnvoll angewandt werden kann.

Mehr von SemperVideo: Auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Hab mich vor einigen Jahren selber damit beschäftigt und viel mit OllyDBG und einigen anderen Tools gearbeitet..war eine sehr lehrreiche Aktion und hat sich am Ende nicht nur für mich echt gelohnt! Kann ich jedem nur empfehlen!
 
@kazesama: Ich hab das damals noch mit Hexworkshop germacht. MK121212 :D ;)
 
Hab mich früher auch mal daran versucht um zb ein paar einfache programme über die Demozeit hinaus zu bringen ^^

Debugger + Hexeditor, if abfragen umgedreht usw. macht schon spass
 
Das waren früher mit CDChecks bei Spielen noch schöne einfache Zeiten. ;)
Meine Tools waren damals noch Win32DASM und SoftIce.
Gerade noch Notitzen auf meiner Platte gefunden z.B. für SOF 2:

Nach Sof2 CD1 not found suchen
Nach oben scrollen bis zum GetDriveTypeA
darüber den CALL ausnoopen

Grüße
Fl@sh ;)
 
Oh ja, damals.. Es war so 2006 (+/-) und nach unsäglich vielen Stunden durchlesen haufenweiser "Tuts" (T4U) in eine düstere Welt, die, etwas Talent vorrausgesetzt, fortan gänzlich mir gehören konnte, war ich dann mal so keck mich selbst daran zu probieren, ein bei "Szenern" peinlich leichtes "crackme" zu überwinden, .. seitdem 'jumpe' ich in meiner Freizeit lieber wieder uffn Balkon und trinke ein kühles Bier :/
 
Den Besten "Crack" hatte immernoch das alte Spiel "Giants": Einfach Verknüpfung anpassen auf "giants.exe -nocdcheck" - herrlich :-)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen