Reverse Engineering: Ein kleiner Einblick in eine alte Technik
Es gab einmal eine Zeit, in der die meisten Nutzer eines Computers zumindest Grundkenntnisse in der Manipulation von Software hatten, die nur im Binärcode ausgeliefert wurde. Denn das Reverse Engineering wurde vor allem im Gaming-Bereich benötigt, um Spiele so zu cracken, dass sie entweder schaffbar oder eben auch kopierbar wurden.
Unsere Kollegen von SemperVideo sind dem Teenager-Alter auch schon einige Zeit entwachsen und haben sich ihr Wissen bewahrt. Hier geben sie euch einen Einblick wie das Ganze funktioniert und auch heute gelegentlich noch sinnvoll angewandt werden kann.
Mehr von SemperVideo: Auf YouTube
Unsere Kollegen von SemperVideo sind dem Teenager-Alter auch schon einige Zeit entwachsen und haben sich ihr Wissen bewahrt. Hier geben sie euch einen Einblick wie das Ganze funktioniert und auch heute gelegentlich noch sinnvoll angewandt werden kann.
Mehr von SemperVideo: Auf YouTube
Verwandte Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Microsoft Loop ist da: Neue Office-App startet als Preview-Version
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
Verwandte Tags
Debugger + Hexeditor, if abfragen umgedreht usw. macht schon spass
Meine Tools waren damals noch Win32DASM und SoftIce.
Gerade noch Notitzen auf meiner Platte gefunden z.B. für SOF 2:
Nach Sof2 CD1 not found suchen
Nach oben scrollen bis zum GetDriveTypeA
darüber den CALL ausnoopen
Grüße
Fl@sh ;)