Project Spartan: Microsoft stellt seinen neuen Browser vor
Microsoft gibt in diesem Video einen ersten Ausblick auf die Neuerungen in "Project Spartan", jenem neuen Browser, der langfristig den Internet Explorer ablösen soll. Nach Angaben der Entwickler sieht man aktuell den besten Zeitpunkt, um mit dem neuen Browser für frischen Wind und neue Innovationen zu sorgen.
Deshalb wurde der Spartan-Browser vollständig neu entwickelt und soll mit Features wie einem Lese-Modus, der Möglichkeit zur Anfertigung von Notizen und der Integration der Sprachassistentin Cortana neue Möglichkeiten zum Arbeiten mit dem Web bieten.
Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation Siehe auch: Windows 10 Build 10049 mit neuem Spartan-Browser veröffentlicht
Deshalb wurde der Spartan-Browser vollständig neu entwickelt und soll mit Features wie einem Lese-Modus, der Möglichkeit zur Anfertigung von Notizen und der Integration der Sprachassistentin Cortana neue Möglichkeiten zum Arbeiten mit dem Web bieten.
Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation Siehe auch: Windows 10 Build 10049 mit neuem Spartan-Browser veröffentlicht
Verwandte Videos
Verwandte Tags
Ich fände es viel cooler wenn man den Stylus verwenden könnte um Bildschirminhalte zu selektieren und in die Zwischenablage zu kopieren (so wie beim Courier Konzept) oder wenn Handeingaben automatisch erkannt und "verbessert" werden, zum einen Erkennung von Handschrift, aber auch das z.B. ein krakelig von Hand gemalter Kreis automatisch zu einem präzise gezeichneten Kreis gleicher Größe wird (wie in Samsungs Productivity Suite).
Aber vielleicht man kann die Werbung mit dicken schwarzen Balken übermalen ;D
Dafür sollten sie wirklich mal Werbung machen. ^.^
Natürlich ist mir klar, dass es Anwendungsfälle für das Handgekritzel geben kann. Ich fand sie nur nicht besonders eindrucksvoll im Vergleich zu dem was Samsungs Productivity Suite (laut Demo) kann, z.B. zittrige Linien durch gerade Linien ersetzen, aus einem krakelig hingeschmierten Viereck ein sauberes Quadrat machen, usw.
Edith: Wort 'nicht' ergänzt und Tippfehler beseitigt.
Ich sehe selbst bei wohlwollender Betrachtung nichts wirklich neues am Browser.
Cortana wurde ja schon anderweitig vorgeführt.
Vielleicht hätte MS weniger redende Leute und mehr die neuen Funktionen zeigen sollen.
Noch so eine Unsitte, neue features von den "Entwicklern" besabbeln zu lassen,
anstatt einfach zu zeigen was das Ding kann.
Scheinbar hat keiner so wirklich mitbekommen, dass es MS prinzipiell darum geht erstmal den schlechten ruf vom IE abzustoßen und eine andere Renderingengine einzusetzen... da kann man dann in erster Linie auch nicht viel bewerben.
Zusatzfunktionen werden, wenn dann nach und nach kommen, der Browser steckt schließlich noch in der Alphaphase.
Guckt euch parallel dazu mal die Entwicklung vom super duper neuem Opera(ab v.15) an - die sind jetzt bei v.27 und haben immer noch nicht 50% der Funktionen vom alten Opera v.12 erreicht!
So weit ich gelesen habe, will man ja gerade den neuen Spartan anpassungsfähiger machen...
Aber wie Du sagst: ist erst eine Alpha, daher hat Spartan ja noch Zeit für die Zusatzfunktionen.
Ich nutze immer noch 12.17 und werfe nebenbei schon ein Auge auf Vivaldi.
Ich interpretiere "innovation" und "innovativ" mittlerweile als "wir hätten an dieser Stelle einen Vorteil unseres Produktes nennen können. Leider gibt es keinen."
Brauchbare Features werden in dem Video weder gezeigt noch benannt.
Es ist offensichtlich, dass Microsoft absolut Kopflos umherrennt.