Firefox: So lassen sich auch weiter unsignierte Addons verwenden
Das Open Source-Unternehmen Mozilla führt bei seinem Browser Firefox ab der Version 41 eine Neuerung in Sachen Sicherheit ein: Addons können von Haus aus nur noch eingesetzt werden, wenn sie geprüft und mit einer Signatur versehen sind. So soll sichergestellt werden, dass an dieser Stelle keine Sicherheits-Risiken mehr bestehen.
Es kann aber vorkommen, dass verschiedene Anwender trotzdem Plugins einsetzen wollen, die von Mozilla nicht oder noch nicht freigegeben wurden. Dies ist mit etwas Werkelei weiterhin möglich. Wie genau, zeigen euch die Kollegen von SemperVideo in ihrem neuen Screencast.
Download Mozilla Firefox - Kostenloser Open-Source-Browser
Es kann aber vorkommen, dass verschiedene Anwender trotzdem Plugins einsetzen wollen, die von Mozilla nicht oder noch nicht freigegeben wurden. Dies ist mit etwas Werkelei weiterhin möglich. Wie genau, zeigen euch die Kollegen von SemperVideo in ihrem neuen Screencast.
Download Mozilla Firefox - Kostenloser Open-Source-Browser
Verwandte Videos
- Achtung: Firefox lässt ab Werk wieder aktives JavaScript in PDFs zu
- Firefox: So merkt sich der Browser die geöffneten Tabs beim Beenden
- Firefox: Die neue Tailing-Funktion beschleunigt das Web noch mehr
- Firefox: So lassen sich auch weiterhin unsignierte Addons verwenden
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
Ich Pluse mal Deins, sind hier eventuell ein paar Edgefreunde. ;-)
Stimme dir aus vollen Herzen zu, mehr Verschlimmbesserung geht fast nicht mehr, außer die nehmen die GUI von Spartan.
Dabei wollte sich doch Go... "Sorry" Mozilla von Google lösen und wieder mehr eigenständiges Profil zeigen?:(
Das liegt wohl daran, dass die Roadmap der Versionsnummern nichts mit den Versionsnummern von Firefox zu tun hat.
Die sehen nur die Version 25.5.0 und denken, die ist vom vorletzten Jahr...
PS: Warum ein Video machen, wenn man den gleichen Inhalt in zwei-drei Sätzen niederschreiben könnte? ^^
Ganz einfach, weil man darin nochmals bezahlte Werbung unterbringen kann. Irgendwovon müssen die hier ja leben, wenn die meiste mit Werbefilter unterwegs sind *scheinhelig*
Guten Tag,die Runde!
Bin ein Neuer hier und hab mir gestern die 39.0er Version von Firefox installiert und hab heute festgestellt( Video),dass ich im about:config unter xpinstall nur customConfirmationUI und whitelist.required zur verfügung habe....lässt sich da was ändern damit ich auch unsignierte Add-Ons für den Browser installieren kan ,wie z.B Classic Theme Restorer,der mich 3x zum restaurieren von Firefox gezwungen hatte?????Wäre echt nett wenn ich von erfahreneren Usern einen oder mehrere Tips bekommen würde und bedanke mich schon im vorraus.